LONDON (IT BOLTWISE) – Die Frazer-Nash Consultancy hat in einem umfassenden Bericht auf die Sicherheitsrisiken hingewiesen, die mit weltraumgestützten Solarkraftwerken verbunden sind. Diese Technologie, die das Potenzial hat, kontinuierliche Energie zu liefern und erhebliche Einnahmen zu generieren, könnte sowohl cyber- als auch physischen Bedrohungen ausgesetzt sein.
Die Frazer-Nash Consultancy hat ein detailliertes Papier veröffentlicht, das vor den Sicherheitsrisiken warnt, die mit weltraumgestützten Solarkraftwerken (SBSP) verbunden sind. Diese Systeme, die eine kontinuierliche Energieversorgung versprechen, könnten Ziel von Cyber- und physischen Angriffen werden. Da Nationen diese Systeme zunehmend als kritische Säulen ihrer Energieinfrastruktur betrachten, untersucht der Bericht die geopolitischen, sozialen und sicherheitsrelevanten Herausforderungen bei ihrer Entwicklung.
Der Bericht mit dem Titel ‘Securing Space-Based Solar Power as Critical National Infrastructure’ hebt hervor, dass SBSP-Systeme eine transformative Technologie darstellen, die kontinuierliche und zuverlässige Energie für nationale Netze bereitstellen könnte. Diese Systeme sind, ähnlich wie andere kritische Energieinfrastrukturen, attraktive Ziele für gut finanzierte und organisierte Gegner.
Die Akzeptanz und Sicherheit der SBSP-Technologie wird stark von der öffentlichen Wahrnehmung abhängen, insbesondere in Bezug auf die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit der Energieübertragungstechnologie. Die Bedrohungslandschaft für SBSP-Systeme wird sich weiterentwickeln, da Gegner fortschrittlichere Werkzeuge und Taktiken entwickeln, obwohl auch die Resilienz durch bessere Gegenmaßnahmen erwartet wird.
Sicherheitsmaßnahmen für SBSP-Plattformen müssen einen systemischen Ansatz verfolgen, der Schwachstellen entlang der gesamten Lieferkette, der bodengestützten Einrichtungen, der Netzwerkinfrastruktur und der im Weltraum befindlichen Assets adressiert. Internationale Vereinbarungen können helfen, Risiken zu mindern und das volle Potenzial von SBSP freizuschalten, während die strategische Verteilung von Energiequellen den Schutz vor feindlichen staatlichen Akteuren verbessern könnte.
Die Frazer-Nash-Studie betont, dass SBSP-Systeme unweigerlich strategische und politische Fragen im Orbit beeinflussen werden, was die internationale Energiesicherheit und das breitere Feld der Astropolitik neu gestalten könnte. Proaktive Engagements und transparente Kommunikation werden entscheidend sein, um öffentliche Bedenken auszuräumen und dauerhafte Unterstützung für SBSP-Initiativen aufzubauen.
Der Bericht identifiziert, dass Nationalstaaten, organisierte Kriminelle, Hacktivisten, Aktivisten und Insider potenzielle Bedrohungen für SBSP-Systeme darstellen. Bodenstationen könnten Schwachstellen aufweisen, die den Verlust von Sicherheitssystemen, unbefugte Kontrolle von Raumfahrzeugen und den Diebstahl kritischer Ausrüstung umfassen, was starke Sicherheitsmaßnahmen und strenge regulatorische Aufsicht erfordert.
In die Zukunft blickend, werden Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz, Quantencomputing und Gegenraumfähigkeiten die Bedrohungslandschaft weiter verändern. Kontinuierliche Überwachung und Anpassung werden notwendig sein, um diese sich entwickelnden Risiken im Zaum zu halten.
Frazer-Nash erwartet in den nächsten 10 bis 20 Jahren das Aufkommen von KI-generierter Malware und zunehmend komplexer Shellcode, der von wenig erfahrenen Hackern erstellt wird. Die Fähigkeit, nativen Shellcode zu verwenden, erhöht die Fähigkeit ungeschulter Hacker, unbemerkt zu agieren.
Der Bericht legt eine Reihe von Empfehlungen vor, um SBSP-Plattformen zu sichern. Dazu gehört die Integration von cyber-informierten Ingenieurprinzipien während Design, Bau und Betrieb. International anerkannte Cybersicherheitsstandards, wie IEC 62443, sollten übernommen werden, um eine starke Basis zu schaffen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitslücken bei weltraumgestützter Solarenergie: Frazer-Nash warnt vor Bedrohungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitslücken bei weltraumgestützter Solarenergie: Frazer-Nash warnt vor Bedrohungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitslücken bei weltraumgestützter Solarenergie: Frazer-Nash warnt vor Bedrohungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!