LONDON (IT BOLTWISE) – Die kanadische Schiffswerft Davie, bekannt für ihre Expertise im Bau von Eisbrechern, hat nach ihrer Expansion in die USA nun Schweden im Visier. Die alternde Eisbrecherflotte des skandinavischen Landes benötigt dringend Erneuerung, was Davie als Chance sieht, seine internationalen Ambitionen weiter auszubauen.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die kanadische Schiffswerft Davie hat kürzlich ihre Pläne zur Übernahme von Werftstandorten in den USA bekannt gegeben, um dort Eisbrecher zu bauen. Nun richtet das Unternehmen seinen Blick auf Schweden, wo ein dringender Bedarf an neuen Eisbrechern besteht. In einem LinkedIn-Post betonte der CEO von Davie, James Davies, die Notwendigkeit, die alternde schwedische Eisbrecherflotte zu erneuern.

Ein Bericht der Helsinki Shipyard, die seit 2023 im Besitz von Davie ist, unterstreicht die Herausforderungen, denen Schweden ohne eine langfristige Eisbrecherstrategie gegenübersteht. Schweden verfügt derzeit über sechs Eisbrecher, von denen einige bereits mehrere Jahrzehnte alt sind. Ein 2022 von der schwedischen Schifffahrtsverwaltung ausgeschriebener Auftrag für den Bau von zwei neuen Eisbrechern scheiterte, da keine Angebote den Anforderungen entsprachen.

Davie sieht in dieser Situation eine Gelegenheit und organisierte ein Seminar in Schweden, um die Dringlichkeit neuer Eisbrecher zu diskutieren. Das Unternehmen plant, seine kürzlich erworbenen Werften in Texas zu nutzen, um neue arktische Eisbrecher zu bauen. Trotz der politischen Spannungen zwischen Kanada und den USA zeigt sich Davie optimistisch, dass die Expansion in die USA erfolgreich sein wird.

Paul Barrett, Kommunikationschef von Davie, betonte, dass das Unternehmen nicht nur in Kanada tätig ist, sondern als internationale Schiffbaugruppe mit Sitz in Großbritannien agiert. Die Mehrheitseigner James Davies und Alex Vicefield sind britische Staatsbürger, was die internationale Ausrichtung des Unternehmens unterstreicht.

Davie ist auch ein wichtiger Partner im trilateralen Icebreaker Collaboration Effort, einem Abkommen zwischen Finnland, Kanada und den USA, das den Bau fortschrittlicher Eisbrecher für den ganzjährigen Einsatz in der Arktis zum Ziel hat. Vertreter der drei Länder trafen sich kürzlich, um die Zusammenarbeit zu stärken und die Eisbrecherfähigkeiten zu verbessern.

Die nächste Sitzung der beteiligten Parteien ist für diesen Herbst in den USA geplant, wo weitere Schritte zur Umsetzung des ICE-Pakts besprochen werden sollen. Davie sieht sich gut positioniert, um von der steigenden Nachfrage nach Eisbrechern in der Arktis zu profitieren und seine internationale Präsenz weiter auszubauen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Kanadische Werft Davie plant Expansion nach Schweden - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Kanadische Werft Davie plant Expansion nach Schweden
Kanadische Werft Davie plant Expansion nach Schweden (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Kanadische Werft Davie plant Expansion nach Schweden".
Stichwörter Arktis Eisbrecher Kanada Maritime Industrie Militärtechnik Schiffbau Schweden Sicherheitssysteme Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kanadische Werft Davie plant Expansion nach Schweden" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kanadische Werft Davie plant Expansion nach Schweden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kanadische Werft Davie plant Expansion nach Schweden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    407 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs