Südkorea und USA: Neue Perspektiven im Zollstreit
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten global wachsender Handelskonflikte zeichnen sich zwischen Südkorea und den USA positive Entwicklungen ab. Beide Länder zeigen sich optimistisch, eine Lösung im anhaltenden Zollstreit zu finden, die insbesondere die südkoreanische Wirtschaft entlasten könnte. Die jüngsten Gespräche zwischen Südkorea und den USA in Washington haben Hoffnungen auf eine baldige Einigung […]
USA führen gestaffelte Abgaben auf chinesische Schiffe ein
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem strategischen Schritt zur Stärkung der heimischen Schiffbauindustrie haben die USA neue Abgaben auf chinesische Schiffe eingeführt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Marktanteile zurückzugewinnen und die Dominanz Chinas im internationalen Seeverkehr einzudämmen. Die US-Regierung hat beschlossen, ab dem kommenden Jahr umfassende Gebühren auf Schiffe chinesischer Herkunft zu erheben. […]
TUI investiert in neue Schiffe für Marella Cruises
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Reisekonzern TUI plant eine bedeutende Investition in seine britische Kreuzfahrttochter Marella Cruises. Mit dem Bau von zwei neuen Schiffen bei der italienischen Werft Fincantieri soll die Wettbewerbsposition von Marella auf dem britischen Markt gestärkt werden. Der deutsche Reisekonzern TUI hat angekündigt, zwei neue Kreuzfahrtschiffe für seine britische Tochtergesellschaft Marella Cruises […]
Neue US-Gebühren belasten europäische Reedereien
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngst angekündigten US-Gebühren auf in China gebaute Handelsschiffe könnten weitreichende Folgen für europäische Reedereien haben. Diese Unternehmen sind stark auf chinesische Werften angewiesen, was die neuen Maßnahmen besonders problematisch macht. Die von der US-Regierung unter Donald Trump eingeführten Strafgebühren für in China gebaute Handelsschiffe könnten die europäische Schifffahrtsindustrie erheblich belasten. […]
US-Schiffbau: Herausforderungen und Chancen für die Zukunft
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Marine steht vor der Herausforderung, ihre Flotte in den kommenden Jahrzehnten erheblich zu erweitern. Doch der aktuelle Zustand des amerikanischen Schiffbaus erfordert grundlegende Reformen, um dieses Ziel zu erreichen. Die US-Marine plant, ihre Kampftruppenflotte in den nächsten drei Jahrzehnten fast zu verdoppeln. Derzeit umfasst die Flotte 296 […]
Georg Fischer setzt auf Kontinuität in der Zusammenarbeit mit Fincantieri
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der globale Lieferketten immer wieder auf die Probe gestellt werden, setzt Georg Fischer ein Zeichen der Stabilität und Kontinuität. Das Unternehmen hat angekündigt, die Belieferung des italienischen Schiffbauers Fincantieri fortzusetzen, was nicht nur die bestehende Partnerschaft stärkt, sondern auch die Bedeutung von Zuverlässigkeit in der Industrie unterstreicht. […]
Chinas Dominanz im Schiffbau: Eine Herausforderung für die nationale Sicherheit der USA
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich China zur dominierenden Kraft im globalen Schiffbau entwickelt, was erhebliche wirtschaftliche und sicherheitspolitische Herausforderungen für die USA und ihre Verbündeten mit sich bringt. In den letzten zwanzig Jahren hat sich China von einem Randakteur zu einem dominierenden Spieler im globalen Schiffbaumarkt entwickelt. […]
Kanada investiert Milliarden in neue Eisbrecher und Kriegsschiffe
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Stärkung seiner maritimen Fähigkeiten hat Kanada kürzlich umfangreiche Verträge mit heimischen Schiffbauunternehmen abgeschlossen. Diese Investitionen zielen darauf ab, die Flotte der kanadischen Küstenwache und Marine mit modernen Eisbrechern und Kriegsschiffen zu erweitern. Kanada hat kürzlich milliardenschwere Verträge mit inländischen Schiffbauunternehmen abgeschlossen, um die maritimen Fähigkeiten des […]
Chinas Vormarsch in der Schiffsindustrie: Eine Herausforderung für die USA
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der globale Wettbewerb in der Schiffsindustrie hat sich in den letzten Jahren dramatisch verschärft, wobei China die Führung übernommen hat. Diese Entwicklung stellt die USA vor erhebliche Herausforderungen, sowohl im militärischen als auch im kommerziellen Bereich. Die Schiffsindustrie steht im Zentrum eines strategischen Wettstreits zwischen den USA und China. Während die […]
Deutscher Industrieumsatz zeigt positive Entwicklung im Januar
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Industriesektor verzeichnete im Januar eine positive Umsatzentwicklung, wie aktuelle Daten des Statistischen Bundesamts zeigen. Der Industriesektor in Deutschland hat im Januar eine erfreuliche Umsatzentwicklung verzeichnet. Laut den neuesten Daten des Statistischen Bundesamts (Destatis) stieg der preisbereinigte Umsatz im verarbeitenden Gewerbe um 0,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Diese positive […]
Kanadische Werften zeigen ihre Fähigkeiten im Eisbrecherbau
MILAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die ambitionierten Pläne von Präsident Donald Trump, 40 neue Eisbrecher in den USA zu bauen, stoßen auf Skepsis. Angesichts der aktuellen Lage der nationalen Schiffbauindustrie könnte Washington gezwungen sein, Kanada um Hilfe zu bitten. Ein führender kanadischer Schiffbauer, spezialisiert auf den Bau solcher Schiffe, sieht die US-Industrie derzeit nicht […]
Präsident Trump kündigt Ausbau der US-Militärkapazitäten an
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In seiner ersten Rede vor dem Kongress seit seiner erneuten Amtseinführung hat Präsident Donald J. Trump umfassende Pläne zur Stärkung der US-Militärkapazitäten vorgestellt. Präsident Donald J. Trump hat in seiner ersten Rede vor dem Kongress seit seiner erneuten Amtseinführung im Januar 2025 umfassende Pläne zur Stärkung der US-Militärkapazitäten vorgestellt. […]
Trump plant neues Büro im Weißen Haus zur Förderung des Schiffbaus
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer umfassenden Rede zur nationalen Sicherheit hat Präsident Donald Trump angekündigt, ein neues Büro im Weißen Haus zu schaffen, das sich auf den Schiffbau konzentrieren soll. Ziel ist es, die amerikanische Schiffbauindustrie zu revitalisieren und die maritime Stärke der USA zu stärken. Präsident Donald Trump hat in […]
Neues Kreuzfahrtschiff der Meyer Werft auf dem Weg zur Nordsee
PAPENBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Meyer Werft hat mit der ‘Asuka III’ ein neues Kreuzfahrtschiff auf den Weg zur Nordsee geschickt. Diese Überführung stellt nicht nur einen logistischen Kraftakt dar, sondern wirft auch Fragen zu den ökologischen Auswirkungen solcher Manöver auf. Die Meyer Werft in Papenburg hat mit der ‘Asuka III’ ein weiteres […]
Saronic plant autonome Kriegsschiffe mit 600 Millionen US-Dollar Finanzierung
AUSTIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verteidigungsbranche erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung, da das in Austin ansässige Startup Saronic kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen hat. Mit einer Investition von 600 Millionen US-Dollar plant das Unternehmen den Bau einer Fabrik für autonome Schiffe, genannt „Port Alpha“. Diese Entwicklung könnte die US-amerikanische Schiffbaukapazität im Vergleich zu China […]
Neue Chancen für norddeutsche Werften: Lürssen und Röner setzen auf Expansion
BREMEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die norddeutschen Werften Nobiskrug und Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) erleben einen bedeutenden Wandel, der ihre Zukunft maßgeblich beeinflussen könnte. Mit neuen Eigentümern an Bord, stehen die Zeichen auf Wachstum und Innovation. Die Übernahme der Werften Nobiskrug und Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) durch die Lürssen-Gruppe und die Heinrich-Röner-Gruppe markiert einen Wendepunkt in […]
Neue Perspektiven für deutsche Werften: Übernahmen durch Heinrich-Rönner und Lürssen
FLENSBURG / RENDSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Werftindustrie steht vor einem bedeutenden Wandel, da zwei der traditionsreichsten Werften des Landes, die FSG in Flensburg und Nobiskrug in Rendsburg, neue Eigentümer gefunden haben. Diese Übernahmen könnten nicht nur die Zukunft der betroffenen Unternehmen sichern, sondern auch die gesamte Branche nachhaltig beeinflussen. Die Übernahme […]
Neue Eisbrecher-Kooperation zwischen USA, Kanada und Finnland
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Vereinbarung zwischen den USA, Kanada und Finnland zur gemeinsamen Entwicklung von Eisbrechern könnte der Schlüssel zu einer vertieften Zusammenarbeit in der Arktis sein. Diese Initiative zielt darauf ab, die Flotten der beteiligten Länder zu stärken und den Herausforderungen durch die Aktivitäten Russlands und Chinas in der Region […]
Meyer Werft setzt auf Innovation mit Asuka III
PAPENBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Meyer Werft aus Papenburg hat mit der Auslieferung des Kreuzfahrtschiffs “Asuka III” einen bedeutenden Schritt in Richtung Innovation und Markterweiterung gemacht. Die Meyer Werft, ein traditionsreiches Unternehmen aus Papenburg, hat kürzlich einen Meilenstein in ihrer Unternehmensgeschichte erreicht. Mit der Auslieferung der “Asuka III” betritt die Werft erstmals den […]
US-Handelsvertretung kritisiert Chinas Dominanz in der Seefahrtbranche
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Handelsvertretung hat eine umfassende Untersuchung zur Vormachtstellung Chinas in der Seefahrtbranche abgeschlossen. Die Ergebnisse werfen ein kritisches Licht auf die dominierende Rolle Chinas in der maritimen Logistik und im Schiffbau, was potenziell den amerikanischen Handel beeinträchtigen könnte. Die Untersuchung der US-Handelsvertretung (USTR) zur Dominanz Chinas in der Seefahrtbranche […]
Spanische Werft Navantia rettet Harland & Wolff vor Insolvenz
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die traditionsreiche britische Werft Harland & Wolff, bekannt für den Bau der Titanic, steht vor einem neuen Kapitel in ihrer Geschichte. Die spanische Werft Navantia hat das Unternehmen übernommen, um es vor der drohenden Insolvenz zu bewahren. Die Übernahme von Harland & Wolff durch die spanische Werft Navantia markiert […]
Spanische Investition sichert Zukunft des britischen Schiffbaus
BELFAST / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Übernahme der traditionsreichen Werften von Harland & Wolff durch den spanischen Schiffbauer Navantia markiert einen bedeutenden Schritt zur Sicherung der britischen Schiffbauindustrie. Die geplante Übernahme der Harland & Wolff Werften durch Navantia, einen staatlichen spanischen Schiffbauer, könnte die Zukunft des britischen Schiffbaus nachhaltig sichern. Diese strategische Investition zielt […]
Navantia plant Übernahme der traditionsreichen Werft Harland & Wolff
BELFAST / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die traditionsreiche Werft Harland & Wolff, bekannt als Bauort der Titanic, steht vor einem neuen Kapitel in ihrer wechselvollen Geschichte. Der spanische Schiffbauer Navantia, der bereits eine bestehende Geschäftsbeziehung mit Harland & Wolff pflegt, plant die Übernahme des Unternehmens, nachdem dessen Muttergesellschaft zahlungsunfähig wurde. Die Übernahme von Harland & […]
Stellenangebote

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)
