TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) nahezu jede Branche transformiert, steht auch das Gesundheitswesen vor einem bedeutenden Wandel. Die israelische Firma QLOG hat eine Plattform entwickelt, die den Krankenhausbetrieb durch den Einsatz von KI und Echtzeit-Ortungssystemen (RTLS) optimiert.
Die Herausforderungen, denen sich Krankenhäuser heute gegenübersehen, sind vielfältig: Personalmangel, finanzieller Druck und zunehmende Komplexität. Trotz dieser Hürden arbeiten viele Einrichtungen noch mit veralteten oder manuellen Systemen, um ihre Abläufe zu steuern. Hier setzt QLOG an, ein Unternehmen, das sich auf die intelligente Automatisierung von Krankenhausprozessen spezialisiert hat. Die Plattform kombiniert Echtzeitdaten mit KI, um Logistik, Ressourcennutzung und Compliance zu optimieren.
QLOG bietet eine patentierte, hybride Lösung, die traditionelle Infrastrukturbarrieren überwindet und gleichzeitig Präzision, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit auf Unternehmensniveau liefert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, die oft kostspielig und schwerfällig sind, ermöglicht QLOG eine nahezu kostenfreie Nutzung, schnelle Implementierung und nahtlose Integration in verschiedene Krankenhausfunktionen. Dies reicht von der Verwaltung von Vermögenswerten über die Patientensicherheit bis hin zur betrieblichen Effizienz.
Die Plattform von QLOG ist nicht nur in der Lage, Vermögenswerte zu verfolgen und zu überwachen, sondern auch Engpässe vorherzusagen, Anomalien zu erkennen und Entscheidungsprozesse zu unterstützen. Dies stellt einen Paradigmenwechsel von statischen Berichten hin zu dynamischer Optimierung dar. Krankenhäuser können innerhalb weniger Wochen einen messbaren ROI erzielen, ohne die Belastung traditioneller IT-Projekte.
QLOG wird von der Israel Innovation Authority unterstützt und hat Partnerschaften mit der Northern Health Science Alliance (NHSA) im Vereinigten Königreich geschlossen. Das Unternehmen ist auch im Rahmen des Crown Commercial Service gelistet. Mit über 50 Krankenhäusern, die bereits von der Plattform profitieren, hat QLOG in Israel, dem Vereinigten Königreich und der Slowakei nachweislich Erfolge erzielt.
Die Plattform erfordert nur minimale Infrastruktur und keine tiefgreifende Systemintegration, was eine schnelle Einführung und sofortige Rendite ermöglicht. Mit fortschrittlichen Analysen, automatisierten Berichten und flexiblen Bereitstellungsoptionen befähigt QLOG Krankenhausmanager, klinisches Personal und Support-Teams, bessere Entscheidungen schneller zu treffen.
Der globale Markt für Krankenhausbetrieb und -analytik übersteigt 100 Milliarden US-Dollar. QLOG konzentriert sich auf Krankenhäuser und Gesundheitssysteme in Bereichen wie Geräteverfolgung, Apothekenlogistik und Optimierung nichtklinischer Arbeitsabläufe. Das Unternehmen hat kürzlich den US-Markt durch eine strategische Partnerschaft mit Commure, einer 6-Milliarden-Dollar-Gesundheitstechnologieplattform, betreten.
Die Gründer von QLOG bringen eine einzigartige Kombination aus medizinischem Wissen und technologischem Know-how in das Unternehmen ein. Dr. Amit Lehavi, CEO von QLOG, ist ein erfahrener Arzt und ehemaliger Leiter der pädiatrischen Anästhesie am Rambam Health Care Campus. Er kombiniert seine umfassende Erfahrung im Gesundheitswesen mit seiner Expertise in Softwareentwicklung, um KI-gestützte Lösungen für Krankenhäuser zu liefern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Plattform revolutioniert Krankenhausbetrieb" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Plattform revolutioniert Krankenhausbetrieb" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Plattform revolutioniert Krankenhausbetrieb« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!