TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die japanische Firma Metaplanet verfolgt eine ehrgeizige Strategie, um ihre Position im digitalen Finanzsektor zu stärken. Durch den gezielten Einsatz ihrer Bitcoin-Reserven plant das Unternehmen, in lukrative Geschäftsbereiche zu investieren, darunter möglicherweise auch eine digitale Bank in Japan.
Metaplanet, ein in Tokio ansässiges Unternehmen, das ursprünglich als Hotelbetreiber tätig war, hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Akteur im Bereich der Kryptowährungen entwickelt. Die Firma hat begonnen, Bitcoin als Absicherung gegen Inflation zu akkumulieren und plant nun, diese Reserven strategisch einzusetzen, um in gewinnbringende Unternehmen zu investieren. CEO Simon Gerovich betont, dass das Unternehmen in einem Wettlauf ist, um so viel Bitcoin wie möglich zu sammeln, bevor es seine Bestände als Hebel für Expansionen nutzt.
Gerovich beschreibt diesen Prozess als eine Art ‘Bitcoin-Goldrausch’, bei dem das Ziel darin besteht, eine kritische Masse an Bitcoin zu erreichen, die es anderen schwer macht, aufzuholen. Derzeit hält Metaplanet 15.555 BTC und plant, diese Zahl bis 2027 auf über 210.000 zu erhöhen, was 1% aller jemals existierenden Bitcoins entspricht. Diese Strategie spiegelt die von Michael Saylor geführte Strategie wider, die ebenfalls auf umfangreiche Bitcoin-Reserven setzt.
In der zweiten Phase ihrer Strategie plant Metaplanet, Bitcoin als Sicherheit zu nutzen, um Finanzierungen zu erhalten, ähnlich wie es bei Wertpapieren oder Staatsanleihen der Fall ist. Diese Finanzmittel sollen dann in den Erwerb profitabler Unternehmen fließen. Gerovich deutet an, dass eine mögliche Akquisition eine digitale Bank in Japan sein könnte, die überlegene digitale Bankdienstleistungen anbietet.
Obwohl Krypto-gestützte Kredite im traditionellen Bankwesen noch selten sind, beginnen einige Institutionen, dieses Modell zu erkunden. So haben Standard Chartered und OKX ein Pilotprogramm gestartet, das es Institutionen ermöglicht, Krypto und tokenisierte Geldmarktfonds als Sicherheiten zu verwenden. Gerovich schließt die Ausgabe von wandelbaren Schulden aus, ist jedoch offen für Vorzugsaktien zur Finanzierung des Wachstums.
Am Montag hat Metaplanet seine Bitcoin-Reserven um 2.204 BTC für 237 Millionen US-Dollar aufgestockt, wobei jeder Bitcoin zu etwa 107.700 US-Dollar gekauft wurde. Diese jüngste Akquisition erhöht die Gesamtbestände auf 15.555 BTC zu einem durchschnittlichen Kaufpreis von rund 99.985 US-Dollar pro Coin. Trotz begrenzter Einnahmen ist der Aktienkurs des Unternehmens in diesem Jahr um über 345% gestiegen, was seine Marktkapitalisierung auf über 7 Milliarden US-Dollar erhöht hat.
Die Strategie von Metaplanet, Bitcoin als strategisches Finanzinstrument zu nutzen, könnte weitreichende Auswirkungen auf den Finanzsektor haben, insbesondere in Japan, wo digitale Banken zunehmend an Bedeutung gewinnen. Die Fähigkeit, Bitcoin als Sicherheit zu nutzen, könnte neue Wege für die Finanzierung und Expansion eröffnen, die traditionelle Finanzinstrumente nicht bieten können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

Experte Vertriebsautomation & KI-Integration (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Metaplanet plant strategische Expansion durch Bitcoin-Reserven" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Metaplanet plant strategische Expansion durch Bitcoin-Reserven" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Metaplanet plant strategische Expansion durch Bitcoin-Reserven« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!