LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – In der glitzernden Welt von Hollywood, wo Träume zum Leben erweckt werden, vollzieht sich eine stille Revolution. Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie Filme produziert, vermarktet und konsumiert werden. Während große Studios wie Disney und Universal rechtliche Schritte gegen KI-Plattformen einleiten, nutzen sie gleichzeitig die Technologie, um ihre eigenen Prozesse zu optimieren.
Die Filmindustrie steht an einem Wendepunkt, an dem Künstliche Intelligenz nicht nur als Bedrohung, sondern auch als Chance wahrgenommen wird. Während Disney und Universal gegen Plattformen wie Midjourney klagen, weil sie befürchten, dass ihre ikonischen Charaktere kopiert werden, setzen sie gleichzeitig auf KI, um ihre Produktionsprozesse zu revolutionieren. Diese paradoxe Haltung zeigt, wie tiefgreifend KI bereits in die Strukturen der Traumfabrik eingedrungen ist.
Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Zusammenarbeit von AMC mit Runway, um KI-generierte Werbemittel zu erstellen. Diese Partnerschaft verdeutlicht den Balanceakt zwischen juristischer Abwehr und ökonomischer Verwertung, den viele Studios derzeit vollziehen. Die Effizienzgewinne, die durch den Einsatz von KI erzielt werden, sind beeindruckend und lassen erahnen, dass die Technologie bald zum Standard in der Filmproduktion werden könnte.
Auf Veranstaltungen wie der “AI on the Lot” hat sich die Teilnehmerzahl in den letzten Jahren verdoppelt. Dies zeigt, dass KI nicht mehr nur ein Zukunftsthema ist, sondern bereits fester Bestandteil des Arbeitsalltags in der Filmindustrie. Tools wie Runway oder Chronicle Studios werden in der Produktion, Vermarktung und Lokalisierung von Inhalten eingesetzt und bieten teils atemberaubende Effizienzgewinne.
Ein weiterer Bereich, in dem KI eine zentrale Rolle spielt, ist die Distribution von Inhalten. Startups wie Ecco, das mit natürlicher Sprache Serien über Plattformgrenzen hinweg auffindbar macht, ziehen Investitionen von prominenten Persönlichkeiten wie Shaquille O’Neal an. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Fokus zunehmend auf der Reichweite und Aufmerksamkeit liegt, die durch KI-gestützte Technologien erzielt werden können.
Die Animation von Inhalten ist ein weiteres Feld, das durch KI revolutioniert wird. Startups wie Toonstar behaupten, mit KI animierte Serien zu einem Bruchteil der klassischen Produktionskosten erstellen zu können. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für unabhängige Kreative, die nicht mehr auf die großen Studios angewiesen sind.
Auch in der Postproduktion spielt KI eine entscheidende Rolle. Von der De-Aging-Technologie bis zur simultanen Übersetzung von Live-Sportübertragungen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Unternehmen wie Deepdub liefern Echtzeit-Synchronfassungen in mehreren Sprachen und zeigen, wie KI die Filmindustrie nachhaltig verändert.
Die Investitionen in KI-Technologien kommen zunehmend von Tech-Investoren und nicht mehr nur von traditionellen Filmproduzenten. Namen wie Peter Chernin, Andreessen Horowitz und Google setzen Milliarden auf ein neues Produktions-Ökosystem, das nicht nur kostengünstiger, sondern auch skalierbarer ist. Diese Entwicklung könnte die Machtverhältnisse in Hollywood nachhaltig verändern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie Künstliche Intelligenz Hollywoods Produktionslandschaft verändert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie Künstliche Intelligenz Hollywoods Produktionslandschaft verändert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie Künstliche Intelligenz Hollywoods Produktionslandschaft verändert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!