BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bauwirtschaft steht vor einer bedeutenden Transformation: Mit dem Urban Mining Kataster von Concular wird das Potenzial der deutschen Städte für eine ressourcenschonende Bauweise sichtbar gemacht.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Bauwirtschaft in Deutschland steht vor einer grundlegenden Veränderung. Mit der Einführung des Urban Mining Katasters durch Concular wird das Potenzial der Städte für eine ressourcenschonende Bauweise erstmals umfassend sichtbar gemacht. Diese interaktive 3D-Karte, die kostenfrei unter urbanminingkataster.de zugänglich ist, zeigt das Innenleben von etwa 52 Millionen Gebäuden in Deutschland. Dabei wird das Potenzial von 20,8 Giga-Tonnen Baumaterial im Gebäudebestand offengelegt.

Die Datenbasis für dieses Projekt stammt vom Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR), das über Jahrzehnte hinweg umfangreiche Daten zum sogenannten anthropogenen Lager erhoben hat. Diese Daten wurden nun in einer interaktiven Kartenanwendung nutzbar gemacht, die sowohl für Städte und Kommunen als auch für öffentliche und private Bestandshalter von Interesse ist.

Dr.-Ing. Georg Schiller vom IÖR betont die Bedeutung dieser Daten für die Praxis: „Ich freue mich sehr, dass der umfangreiche Datensatz des IÖR-Materialkatasters Deutschland von der Praxis aufgegriffen wird und auf diese Weise die Entwicklung hin zum zirkulären Bauen unterstützt.“

Das Herzstück des Projekts ist ein digitaler Zwilling der deutschen Gebäudelandschaft, der kostenfrei zugänglich ist. Jedes der rund 52 Millionen Gebäude ist in 3D modelliert und mit Informationen zu Typologie, Baualtersklasse sowie Material- und CO₂-Hochrechnungen hinterlegt. Das Treibhauspotenzial der deutschen Gebäude beläuft sich auf insgesamt 2,86 Giga-Tonnen CO₂-Äquivalent.

Die Karte von Concular ist jedoch mehr als nur ein visueller Zugang zu Gebäudedaten. Sie dient als Ausgangspunkt für Strategien zur Transformation der Bauwirtschaft. Bestandshalter und Kommunen können auf Basis des Urban Mining Katasters Kreislaufwirtschaftsstrategien und Flächennutzungskonzepte für Urban Mining umsetzen. Dies ermöglicht es, regionale Stoffkreisläufe zu schließen, Ressourcen zu sparen und Klimaziele zu erreichen.

Julius Schäufele, CPO von Concular, hebt hervor: „Transparenz über Ressourcenbedarf und -verfügbarkeit sind der Schlüssel für Kreislaufwirtschaft. Mit dem Urban Mining Kataster und den darauf aufbauenden Werkzeugen bieten wir Kommunen und Bestandshaltern eine umfangreiche Plattform für einen zirkulären Gebäudebestand.“

Einige Städte, wie Stuttgart, nutzen bereits das Urban Mining Kataster. Es bietet eine ganzheitliche Lösung für den zirkulären Gebäudebestand und zeigt, wie öffentliche Forschung und privatwirtschaftliche Entwicklung ineinandergreifen können, um nachhaltiges Handeln zu fördern.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Conculars Urban Mining Kataster: Ein Schritt zur zirkulären Bauwirtschaft - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Conculars Urban Mining Kataster: Ein Schritt zur zirkulären Bauwirtschaft
Conculars Urban Mining Kataster: Ein Schritt zur zirkulären Bauwirtschaft (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Conculars Urban Mining Kataster: Ein Schritt zur zirkulären Bauwirtschaft".
Stichwörter Baumaterialien Deutschland Gebäude Immobilien Kreislaufwirtschaft Real Estate Ressourcen Urban Mining
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Conculars Urban Mining Kataster: Ein Schritt zur zirkulären Bauwirtschaft" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Conculars Urban Mining Kataster: Ein Schritt zur zirkulären Bauwirtschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Conculars Urban Mining Kataster: Ein Schritt zur zirkulären Bauwirtschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    339 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs