CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit der Einführung von iOS 26 plant Apple, die Effizienz seiner Nachrichten-App durch verbesserte Spamfilter und neue Funktionen zu steigern.
Apple hat in der Vergangenheit mit der Bekämpfung von Nachrichten-Spam in seiner iMessage-App zu kämpfen gehabt. Mit der Einführung von iOS 26 plant das Unternehmen, die Effizienz seiner Spamfilter erheblich zu verbessern. Diese Verbesserungen sind dringend notwendig, da viele Nutzer die blauen iMessage-Nachrichten als vertrauenswürdiger empfinden als die grünen SMS oder RCS-Nachrichten, was sie anfälliger für Spam macht.
Die neue Version von iOS wird eine Screening-Funktion für iMessage-Nachrichten einführen, die potenziellen Spam erkennt und in einer separaten Sektion der App versteckt. Diese Nachrichten lösen keine Benachrichtigungen mehr aus, was den Nutzer vor unerwünschten Unterbrechungen schützt. Eine neue Filterfunktion ermöglicht es, zwischen normalen Nachrichten, solchen von unbekannten Absendern, potenziellem Spam und kürzlich gelöschten Nachrichten zu unterscheiden.
Ein weiteres Highlight von iOS 26 ist die Einführung von Call Screening für Telefonanrufe. Diese Funktion nutzt Künstliche Intelligenz, um Anrufe von unbekannten Nummern zu beantworten und den Anrufer nach seinem Anliegen zu fragen. Die Informationen werden dann auf dem Bildschirm angezeigt, sodass der Nutzer entscheiden kann, ob er den Anruf annehmen möchte. Diese Funktion wird von Anfang an in mehreren Sprachen verfügbar sein, darunter Deutsch, Französisch und Spanisch.
Die Nachrichten-App wird zudem mit weiteren Funktionen ausgestattet, die bereits aus anderen Messaging-Diensten bekannt sind, wie etwa Bildhintergründe für Chats und Umfragen in Gruppenchats. Diese Neuerungen sollen die Benutzererfahrung verbessern und die App attraktiver machen.
Die Verbesserungen in iOS 26 sind Teil von Apples kontinuierlichem Bestreben, die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit seiner Produkte zu erhöhen. Die neuen Funktionen könnten auch einen Einfluss auf den Markt haben, da sie die Attraktivität von iPhones im Vergleich zu Android-Geräten steigern könnten. Experten erwarten, dass diese Verbesserungen die Nutzerbindung stärken und möglicherweise neue Kunden anziehen werden.
Insgesamt zeigt Apple mit iOS 26, dass das Unternehmen bereit ist, in die Verbesserung seiner Kernanwendungen zu investieren, um den steigenden Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden. Die neuen Funktionen könnten auch als Reaktion auf die zunehmende Konkurrenz im Bereich der mobilen Kommunikation gesehen werden, wo Datenschutz und Sicherheit immer wichtiger werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum Marketing / Brand International - Projektmanagement AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Product Owner (m/w/d) Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iOS 26 verbessert Spamfilter in der Nachrichten-App" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iOS 26 verbessert Spamfilter in der Nachrichten-App" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iOS 26 verbessert Spamfilter in der Nachrichten-App« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!