TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Finanzmärkte stehen erneut im Zeichen der Handelszölle, nachdem US-Präsident Donald Trump eine drastische Erhöhung der Kupferzölle angekündigt hat. Diese Entscheidung hat die Märkte in Asien gemischt reagieren lassen, während der US-Dollar gegenüber wichtigen Währungen stabil bleibt.
Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf Kupfer um 50 % zu erhöhen, hat die globalen Märkte in Aufruhr versetzt. Diese Maßnahme ist Teil einer breiteren Strategie, die auch Zölle auf Halbleiter und Pharmazeutika umfasst. Während die Wall Street unter Druck geriet, zeigten sich die asiatischen Märkte uneinheitlich. In Japan stieg der Nikkei um 0,3 %, während der KOSPI in Südkorea um 0,5 % zulegte. Im Gegensatz dazu verzeichnete der australische Aktienindex einen Rückgang von 0,5 %.
Die Unsicherheit über die Handelsbeziehungen zwischen den USA und ihren asiatischen Partnern bleibt bestehen, insbesondere da die Frist für neue Handelsabkommen am 1. August abläuft. Trump hat signalisiert, dass diese Frist fest, aber nicht unflexibel ist, was die Märkte in eine abwartende Haltung versetzt hat. Analysten vermuten, dass diese Fristen als Verhandlungstaktik dienen könnten, um bessere Handelsbedingungen zu erzielen.
Der Kupferpreis erreichte ein Allzeithoch, was auf die Ankündigung neuer Zölle zurückzuführen ist. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf Branchen haben, die auf Kupfer angewiesen sind, wie die Elektrofahrzeugindustrie und die Herstellung von Konsumgütern. Während die US-Kupferfutures in die Höhe schossen, fielen die Preise in London und Shanghai, da Händler möglicherweise nicht genügend Zeit haben, um auf die plötzliche Ankündigung zu reagieren.
Der US-Dollar zeigte sich gegenüber dem japanischen Yen und anderen wichtigen Währungen stark. Der Dollar-Index stieg auf 97,602 und erreichte damit den höchsten Stand seit dem 25. Juni. Diese Stärke des Dollars könnte auf die Unsicherheiten im globalen Handel zurückzuführen sein, die Investoren dazu veranlassen, in sichere Häfen zu flüchten.
In der Zwischenzeit bleiben die Verhandlungen zwischen den USA, der Europäischen Union und China im Fokus. Trump hat angedeutet, dass die Gespräche gut verlaufen, obwohl er gleichzeitig mit der Einführung neuer Zölle auf europäische Produkte droht. Seit der Ankündigung der ‘Liberation Day’-Zölle im April wurden nur zwei Handelsabkommen mit Großbritannien und Vietnam abgeschlossen.
Die Märkte sind gespannt auf die nächsten Schritte der US-Regierung und die möglichen Auswirkungen auf die globale Wirtschaft. Experten warnen davor, dass die anhaltenden Handelskonflikte das Wachstum in wichtigen Sektoren beeinträchtigen könnten, während andere die Möglichkeit sehen, dass die USA letztlich von ihren harten Positionen abweichen könnten, um eine Eskalation zu vermeiden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation

Bachelorand (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Dollar stabil, asiatische Aktien uneinheitlich: Handelszölle im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Dollar stabil, asiatische Aktien uneinheitlich: Handelszölle im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Dollar stabil, asiatische Aktien uneinheitlich: Handelszölle im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!