LONDON (IT BOLTWISE) – Mike Tyson, bekannt für seine beeindruckende Karriere im Boxring, hat sich in den letzten Jahren auch als geschickter Geschäftsmann etabliert. Nach seiner Insolvenz im Jahr 2003 hat er ein florierendes Imperium im Cannabis-Sektor aufgebaut und zahlreiche hochkarätige Werbepartnerschaften abgeschlossen.
Nun hat Tyson erneut Schlagzeilen gemacht, indem er eine Partnerschaft mit der Shopping-App ChaChing eingegangen ist. Diese App zielt darauf ab, den Nutzern durch Rabatte und Angebote beim Online-Einkauf zu helfen. Tyson, der sich um die finanziellen Herausforderungen der amerikanischen Familien sorgt, sieht in dieser Zusammenarbeit eine Möglichkeit, den Menschen in Zeiten steigender Preise zu helfen.
ChaChing funktioniert ähnlich wie große Plattformen wie Amazon und Google, indem es Nutzer zu Online-Händlern weiterleitet. Der Unterschied liegt jedoch darin, dass ChaChing einen Teil der Einnahmen nutzt, um den Verbrauchern monatlich bis zu 500 US-Dollar an Ersparnissen zu bieten. Tyson betont, dass es wichtig sei, den Familien das Geld zurückzugeben, anstatt es großen Tech-Konzernen zu überlassen.
Diese Partnerschaft könnte als Tysons Versuch gesehen werden, gegen die Dominanz der großen Technologieunternehmen anzutreten. Während Amazon und Google erhebliche Anteile an jedem Verkauf einbehalten, bietet ChaChing eine Alternative, die den Verbrauchern zugutekommt. Dies könnte insbesondere für Familien von Bedeutung sein, die mit den steigenden Lebenshaltungskosten zu kämpfen haben.
Tysons Engagement in dieser Initiative zeigt, dass er nicht nur an kurzfristigen Gewinnen interessiert ist, sondern auch an langfristigen Lösungen für wirtschaftliche Herausforderungen. Seine persönliche Erfahrung mit finanziellen Schwierigkeiten scheint ihn dazu motiviert zu haben, anderen zu helfen, ihre finanzielle Situation zu verbessern.
Die Frage bleibt, ob ChaChing in der Lage sein wird, sich gegen die etablierten Giganten der Branche zu behaupten. Doch mit Tysons Bekanntheit und seiner Fähigkeit, Aufmerksamkeit zu erregen, könnte diese Partnerschaft der App einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
In der Zukunft könnte diese Art von Geschäftsmodell, das den Verbrauchern direkte Vorteile bietet, eine größere Rolle im Online-Handel spielen. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt entwickelt und ob weitere prominente Persönlichkeiten ähnliche Wege einschlagen werden, um gegen die großen Tech-Unternehmen anzutreten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Manager Digital Video & AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mike Tyson kämpft gegen Big Tech: Neue Partnerschaft mit ChaChing" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mike Tyson kämpft gegen Big Tech: Neue Partnerschaft mit ChaChing" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mike Tyson kämpft gegen Big Tech: Neue Partnerschaft mit ChaChing« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!