HONG KONG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die neueste Entwicklung im Bereich der Computerzubehörteile bietet Mac Mini M4-Nutzern eine innovative Möglichkeit, ihre Geräte mit zusätzlichen Funktionen auszustatten.

Die Einführung des Raycue Charger Docks stellt eine bedeutende Erweiterung für Mac Mini M4-Nutzer dar, die nach einer vielseitigen Dockinglösung suchen. Diese Dockingstation ist speziell auf die Maße des Mac Mini M4 abgestimmt und bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, die den Funktionsumfang des kleinen Apple-Computers erheblich erweitern können. Besonders hervorzuheben ist der integrierte M.2-Slot, der die Nutzung einer SSD ermöglicht und somit den Speicherplatz des Geräts flexibel erweiterbar macht.
Das Raycue Dock, entwickelt von einem Hersteller aus Hong Kong, wurde kürzlich auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter vorgestellt. Es ist so konzipiert, dass der Mac Mini passgenau auf dem Dock platziert werden kann, was eine nahtlose Integration in den Arbeitsplatz ermöglicht. Um die volle Funktionalität zu nutzen, müssen Dock und Computer über ein Thunderbolt-Kabel verbunden werden. Diese Verbindung erlaubt es dem Mac Mini, die zusätzlichen Anschlüsse und den SSD-Slot des Docks zu nutzen.
Ein weiteres Highlight des Raycue Docks ist das an der Frontseite integrierte Display, das verschiedene Sensorwerte wie die Geschwindigkeit der SSD oder den Status der USB-Ports anzeigt. Dies bietet Nutzern eine praktische Möglichkeit, die Leistung und den Status ihrer angeschlossenen Geräte im Blick zu behalten. Die im Dock verbaute SSD ist jedoch auf eine Transferrate von maximal 10 GBit/s beschränkt, was dennoch für die meisten Anwendungen ausreichend sein dürfte.
Die Dockingstation bietet an der Vorderseite drei USB-C-Ports und eine USB-A-Buchse, ergänzt durch einen Micro-SD- und SD-Kartenleser. Auf der Rückseite befinden sich zwei weitere USB-A-Buchsen, ein HDMI-Anschluss und eine 3,5-mm-Klinke. Diese Vielfalt an Anschlüssen macht das Raycue Dock zu einer idealen Ergänzung für Nutzer, die ihren Mac Mini M4 als zentralen Bestandteil ihres Arbeitsplatzes nutzen möchten.
Interessenten können sich derzeit für ein Exemplar des Charger Docks anmelden, wobei der Early-Bird-Preis bei 128 Euro liegt. Der weltweite Versand ist für August 2025 geplant. Wie bei vielen Kickstarter-Projekten besteht ein gewisses Risiko, doch der Hersteller hat bereits erfolgreich zwei weitere Projekte über Crowdfunding finanziert, was das Vertrauen in die Realisierbarkeit dieses Projekts stärkt.
Insgesamt bietet das Raycue Charger Dock eine durchdachte Lösung für Mac Mini M4-Nutzer, die ihre Geräte mit zusätzlichen Funktionen ausstatten möchten. Die Kombination aus vielseitigen Anschlussmöglichkeiten und einem eleganten Design macht es zu einer attraktiven Option für alle, die ihren Arbeitsplatz effizienter gestalten wollen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

AI Product Manager (m/w/d)

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Raycue Dockingstation: Perfekte Ergänzung für den Mac Mini M4" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Raycue Dockingstation: Perfekte Ergänzung für den Mac Mini M4" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Raycue Dockingstation: Perfekte Ergänzung für den Mac Mini M4« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!