BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung schreitet in der Automobilbranche weiter voran, und Samsung spielt dabei eine zentrale Rolle. Seit Juli 2025 können bestimmte Mercedes-Modelle mit einem Samsung-Smartphone geöffnet, gestartet und verriegelt werden. Diese Funktion, die auf der Ultra-Wideband-Technologie (UWB) basiert, ist ein weiterer Schritt in Richtung einer schlüssellosen Zukunft.
Die Automobilindustrie erlebt eine spannende Transformation, bei der Technologieunternehmen wie Samsung eine Schlüsselrolle spielen. Seit Juli 2025 können Besitzer bestimmter Mercedes-Modelle ihre Fahrzeuge mit einem Samsung-Smartphone öffnen, starten und verriegeln. Diese Funktion, die auf der Ultra-Wideband-Technologie (UWB) basiert, ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer schlüssellosen Zukunft.
Die neue Funktion ist Teil des Samsung Wallets und wird als ‘Digital Key’ bezeichnet. Sie steht jedoch nur für ausgewählte Galaxy-Modelle zur Verfügung, darunter das Galaxy S21+ und neuere Geräte wie die S25-Reihe. Auch faltbare Smartphones wie das Galaxy Z Fold3 sind kompatibel. Diese Entwicklung zeigt, wie eng die Zusammenarbeit zwischen Automobil- und Technologieunternehmen geworden ist.
Mercedes-Benz hat eine breite, aber klar definierte Auswahl an Modellen, die diese Funktion unterstützen. Dazu gehören die aktuelle E-Klasse (W214), S-Klasse (W223), C-Klasse (W206) sowie der EQS SUV und ausgewählte AMG- und Maybach-Modelle. Die vollständige Liste der kompatiblen Fahrzeuge variiert je nach Region und kann auf der Mercedes-Website eingesehen werden.
Technisch gesehen basiert die Lösung auf dem Ultra-Wideband (UWB), einem standardisierten Kommunikationsprotokoll, das vom Car Connectivity Consortium entwickelt wurde. Diese Technologie ermöglicht es dem Fahrzeug, das Smartphone in der Nähe automatisch zu erkennen, ohne dass es aus der Tasche genommen werden muss. Zudem kann der digitale Schlüssel mit anderen Personen geteilt werden, was die Flexibilität erhöht.
Die Einrichtung des digitalen Schlüssels erfolgt über die Mercedes me-App, während die Verbindung mit dem Samsung Wallet über das Samsung-System hergestellt wird. Voraussetzung sind aktuelle Software-Versionen und ein eingerichteter Samsung-Account. Samsung betont, dass die Lösung strenge Sicherheitsstandards erfüllt, darunter Samsung Knox und die EAL6+-Zertifizierung, die hohe Anforderungen an den Schutz vor Manipulation und Angriffen stellen.
Auch Apple bietet eine ähnliche Funktion für iOS an, mit der sich kompatible Fahrzeuge über die Wallet-App und die Apple Watch öffnen, schließen und starten lassen. Neben Mercedes-Benz unterstützen auch BMW und vereinzelte Hyundai-Modelle diese Technologie. Die Integration solcher Funktionen zeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Automobil- und Technologieunternehmen geworden ist, um den Komfort und die Sicherheit der Nutzer zu erhöhen.
Die Einführung dieser Technologie könnte weitreichende Auswirkungen auf die Automobilindustrie haben. Sie bietet nicht nur einen zusätzlichen Komfort für die Nutzer, sondern könnte auch die Art und Weise verändern, wie wir über Fahrzeugschlüssel denken. In Zukunft könnten physische Schlüssel zunehmend durch digitale Lösungen ersetzt werden, was neue Möglichkeiten für die Fahrzeugverwaltung und -sicherheit eröffnet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektleiter*in Embedded AI in Sensorikanwendungen

Anwendungsberater KI m/w/d

Promotion im Bereich KI-Methoden für den CMOS Schaltungsentwurf

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung-Smartphones als Autoschlüssel: Neue Funktion für Mercedes-Modelle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung-Smartphones als Autoschlüssel: Neue Funktion für Mercedes-Modelle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung-Smartphones als Autoschlüssel: Neue Funktion für Mercedes-Modelle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!