LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin zeigt sich derzeit widerstandsfähig gegenüber einem möglichen Abwärtstrend, gestützt durch solide Fundamentaldaten, die seine aktuelle Kursentwicklung untermauern.
Bitcoin befindet sich in einer Phase der Stabilität, die von einer starken Nachfrage und einem begrenzten Angebot getragen wird. Diese strukturelle Disbalance macht eine anhaltende Korrektur unwahrscheinlich, wie ein Forscher eines führenden Krypto-Produktanbieters erklärt. Die Nachfrage nach Bitcoin steigt kontinuierlich, während das Angebot auf Börsen und OTC-Plattformen auf einem historischen Tiefstand verharrt. Dies führt dazu, dass neue Marktteilnehmer die Kryptowährung schneller aufkaufen, als sie von Minern bereitgestellt werden kann.
Der jüngste Preisanstieg auf ein neues Allzeithoch von 122.884 US-Dollar verdeutlicht die Dynamik im Bitcoin-Markt. Trotz der hohen Preise bleibt das Interesse der Einzelanleger gering, was auf eine Preisunempfindlichkeit der neuen Käufer hindeutet. Diese Entwicklung wird von Experten als Zeichen für eine nachhaltige Nachfrage interpretiert, die nicht von kurzfristigen Trends beeinflusst wird.
Ein weiterer Faktor, der die Stabilität von Bitcoin unterstützt, ist die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin-ETFs, insbesondere in den USA. Diese haben bereits ein Vielfaches der in diesem Jahr geschürften Bitcoins absorbiert. Auch Unternehmen fügen Bitcoin weiterhin ihren Schatzkammern hinzu, was die Nachfrage zusätzlich anheizt. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass der Bitcoin-Markt trotz saisonaler Schwächen in den Sommermonaten robust bleibt.
Allerdings gibt es auch Risiken, die das Aufwärtspotenzial von Bitcoin beeinträchtigen könnten. Geopolitische Spannungen, wie etwa die von Trump vorgeschlagenen Zölle oder unerwartete geldpolitische Entscheidungen der US-Notenbank, könnten die Risikobereitschaft der Anleger beeinflussen und zu einer Neubewertung von Bitcoin führen. Dennoch wird eine langfristige Preiskorrektur als unwahrscheinlich angesehen, da die fundamentalen Faktoren weiterhin stark sind.
Die kommenden Monate könnten für Bitcoin entscheidend sein, insbesondere wenn die Liquidität nach dem Sommer zurückkehrt. Experten erwarten, dass die positive Dynamik wieder an Fahrt gewinnt, sobald die saisonalen Schwächen überwunden sind. Historisch gesehen ist das dritte Quartal das schwächste für Bitcoin, doch die aktuelle Entwicklung könnte diesen Trend durchbrechen.
Insgesamt zeigt sich, dass Bitcoin trotz der Herausforderungen im Marktumfeld weiterhin eine attraktive Anlageoption bleibt. Die Kombination aus starker Nachfrage, begrenztem Angebot und institutionellem Interesse schafft eine solide Basis für zukünftige Preissteigerungen. Anleger sollten jedoch die makroökonomischen Risiken im Auge behalten, die kurzfristige Schwankungen verursachen könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

AI Prompt Evaluators with Danish (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Starke Fundamentaldaten verhindern langfristige Korrektur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Starke Fundamentaldaten verhindern langfristige Korrektur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Starke Fundamentaldaten verhindern langfristige Korrektur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!