FLORIDA / LONDON (IT BOLTWISE) – In Florida sind in diesem Jahr mindestens vier Menschen an einer Infektion mit fleischfressenden Bakterien gestorben. Diese Bakterien, bekannt als Vibrio vulnificus, kommen typischerweise in warmem Salzwasser oder Brackwasser vor und können schwere Infektionen verursachen.

In Florida sind in diesem Jahr mindestens vier Menschen an einer Infektion mit fleischfressenden Bakterien gestorben. Diese Bakterien, bekannt als Vibrio vulnificus, kommen typischerweise in warmem Salzwasser oder Brackwasser vor und können schwere Infektionen verursachen. Laut dem Gesundheitsministerium von Florida wurden in diesem Jahr elf Fälle gemeldet. Vibrio vulnificus-Infektionen sind zwar selten, aber die Folgen können gravierend sein. Jährlich werden dem Centers for Disease Control and Prevention (CDC) 150 bis 200 Fälle gemeldet.
Die Infektion kann zu einer nekrotisierenden Fasziitis führen, einer schweren Infektion, bei der das Gewebe um eine offene Wunde abstirbt. Viele Menschen mit einer Vibrio vulnificus-Infektion benötigen intensive Pflege oder eine Amputation der betroffenen Gliedmaßen. Etwa einer von fünf Infizierten stirbt, manchmal innerhalb von zwei Tagen nach Auftreten der Symptome.
Das Gesundheitsministerium von Florida hat keine Details zu den Todesfällen in diesem Jahr veröffentlicht. Zwischen 2016 und 2024 gab es im Durchschnitt etwa 49 Infektionen pro Jahr im Bundesstaat und etwa 11 Todesfälle jährlich. In den Jahren 2022 und 2024 waren die gemeldeten Todesfälle und Infektionen aufgrund der Auswirkungen von Hurrikanen höher.
Vibrio vulnificus ist ein Bakterium, das in warmen Küstengewässern vorkommt. Es kann durch den Verzehr von rohen oder unzureichend gekochten Meeresfrüchten oder durch den Kontakt mit infiziertem Wasser über offene Wunden in den Körper gelangen. Die Symptome einer Infektion können Fieber, Schüttelfrost, Hautläsionen und in schweren Fällen eine Blutvergiftung umfassen.
In Florida ist das Bakterium vor allem in den Sommermonaten verbreitet, wenn die Wassertemperaturen steigen. Um eine Infektion zu vermeiden, wird empfohlen, offene Wunden beim Schwimmen im Meer abzudecken und auf den Verzehr von rohen Meeresfrüchten zu verzichten. Bei Verdacht auf eine Infektion sollte umgehend medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gefährliche Bakterien in Florida: Was Sie wissen müssen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gefährliche Bakterien in Florida: Was Sie wissen müssen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gefährliche Bakterien in Florida: Was Sie wissen müssen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!