BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – PTC hat kürzlich auf dem Reindustrialize Summit 2025 ein neues Programm ins Leben gerufen, das speziell auf Startups in der Luft- und Raumfahrtindustrie abzielt. Dieses Programm soll jungen Unternehmen den Zugang zu fortschrittlichen Produktentwicklungstools ermöglichen und so die Innovationskraft in diesem Sektor stärken.
PTC, ein global agierendes Softwareunternehmen mit Sitz in Boston, hat auf dem Reindustrialize Summit 2025 ein neues Programm vorgestellt, das speziell auf Startups in der Luft- und Raumfahrtindustrie abzielt. Ziel des Programms ist es, jungen Unternehmen in der frühen und Wachstumsphase Zugang zu fortschrittlichen Produktentwicklungstools zu bieten, um die Entwicklung und den Einsatz von Innovationen in diesem Bereich zu beschleunigen.
Das Programm bietet berechtigten Unternehmen kostenlosen Zugang zu einer Reihe von Produktentwicklungstools. Dazu gehört die Creo+ Software-as-a-Service-Lösung für computergestütztes Design, die über fortschrittliche Modellierungsfunktionen und Unterstützung für komplexe Baugruppen verfügt. Onshape, eine cloud-native CAD- und Produktdatenmanagement-Plattform, ist ebenfalls Teil des Angebots und richtet sich an agile Teams mit begrenztem IT-Aufwand. Für Projekte, die ITAR- und EAR-Compliance erfordern, steht Onshape Government zur Verfügung.
Ein weiteres Tool im Programm ist Codebeamer+, ein Application Lifecycle Management Tool, das die agile Entwicklung durch vollständiges Anforderungs- und Testmanagement mit End-to-End-Nachverfolgbarkeit unterstützt. Darüber hinaus wird ein Startup-Paket für Arena PLM und ein Qualitätsmanagementsystem angeboten, das Startups dabei helfen soll, Compliance zu gewährleisten und die Produktentwicklung im großen Maßstab zu beschleunigen.
Neben der Möglichkeit, den Entwicklungsprozess zu beschleunigen und Compliance-Anforderungen zu erfüllen, bietet das Programm Startups auch die Gelegenheit, Beziehungen zu PTCs Netzwerk von Risikokapitalgebern, Inkubatoren, Partnern und anderen Innovatoren aufzubauen. Diese Vernetzung kann entscheidend sein, um die eigenen Ideen und Produkte erfolgreich auf den Markt zu bringen.
Die Einführung dieses Programms erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Luft- und Raumfahrtindustrie vor großen Herausforderungen steht, aber auch enorme Chancen bietet. Die Nachfrage nach innovativen Lösungen, die sowohl Effizienz als auch Sicherheit erhöhen, wächst stetig. PTCs Initiative könnte daher einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Innovationen in diesem Sektor leisten.
Insgesamt zeigt das Programm, wie wichtig es ist, jungen Unternehmen die Werkzeuge und Netzwerke zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu sein. Durch den Zugang zu fortschrittlichen Technologien und einem starken Netzwerk können Startups ihre Ideen schneller und effizienter umsetzen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI / Data Science Engineer (m/w/d)

AI Engineer Sonar Systems (M/W/D)

Praktikant*in KI Entwicklung - "Integration Automated Driving"

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PTC startet Programm zur Förderung von Innovationen in der Luft- und Raumfahrt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PTC startet Programm zur Förderung von Innovationen in der Luft- und Raumfahrt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PTC startet Programm zur Förderung von Innovationen in der Luft- und Raumfahrt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!