PITTSBURGH / LONDON (IT BOLTWISE) – Astrobotic, ein amerikanisches Raumfahrtunternehmen, plant, seine Xodiac-Rakete ab 2026 von der norwegischen Andøya Space zu starten. Diese Initiative könnte die erste Raketenlandung auf europäischem Boden durch ein US-Unternehmen ermöglichen. Die Xodiac-Rakete, die ursprünglich von Masten Space Systems entwickelt wurde, soll die europäische Raumfahrtindustrie bei der Entwicklung neuer Technologien unterstützen.

Astrobotic, ein in Pittsburgh ansässiges Raumfahrtunternehmen, hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in Richtung europäischer Raumfahrt gemacht. Das Unternehmen plant, seine Xodiac-Rakete ab 2026 von der norwegischen Andøya Space zu starten. Diese Vereinbarung könnte Astrobotic zur ersten amerikanischen Firma machen, die eine Raketenlandung auf europäischem Boden durchführt. Die Xodiac-Rakete, die ursprünglich von Masten Space Systems entwickelt wurde, ist darauf ausgelegt, Mond- und Planetenlandungen zu simulieren und hat bereits über 175 suborbitale Flüge absolviert.
Die Entscheidung, in Europa zu starten, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Kontinent seine Präsenz in internationalen und souveränen Weltraummissionen ausbauen möchte. Die Xodiac-Rakete bietet europäischen Organisationen die Möglichkeit, neue Technologien schnell zu testen und zu iterieren, da sie vollständig wiederverwendbar ist und mehrmals täglich gestartet werden kann. Dies ist besonders attraktiv für europäische Unternehmen, die an der Entwicklung von Raumfahrtsystemen arbeiten.
Astrobotic erwarb Masten Space Systems im Jahr 2022, nachdem das Unternehmen Insolvenz angemeldet hatte. Die Xodiac-Rakete hat sich als wertvolles Testfahrzeug für kommerzielle, akademische und staatliche Kunden erwiesen. Trotz eines Absturzes bei ihrem 176. Flug im Mai, der auf eine noch ungeklärte Anomalie zurückzuführen ist, bleibt die Rakete ein wichtiger Bestandteil der Teststrategie von Astrobotic.
In der europäischen Raumfahrtlandschaft ist Astrobotic jedoch nicht allein. Die Themis-Rakete, entwickelt von ArianeGroup im Rahmen des ESA-Programms für zukünftige Trägerraketen, steht ebenfalls kurz vor ihrem Debüt. Die Themis-Rakete wird derzeit im Esrange Space Center in Nordschweden getestet und soll noch in diesem Jahr ihren ersten Hop-Test absolvieren. Diese Entwicklungen zeigen, dass Europa entschlossen ist, seine Fähigkeiten im Bereich der wiederverwendbaren Raumfahrttechnologie zu erweitern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Software Architect AI (all genders)

Product Owner AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Astrobotic plant Raketenlandungen in Europa" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Astrobotic plant Raketenlandungen in Europa" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Astrobotic plant Raketenlandungen in Europa« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!