SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Nano Banana hat die Nutzung der Gemini-App revolutioniert. Innerhalb einer Woche wurden über 200 Millionen Bilder bearbeitet, und mehr als 10 Millionen neue Nutzer haben die App heruntergeladen. Diese Entwicklung zeigt das Potenzial der Bildbearbeitungstechnologie von Google.

Die neueste Entwicklung von Google im Bereich der Bildbearbeitung, bekannt als Nano Banana, hat in kürzester Zeit für Aufsehen gesorgt. Offiziell als Gemini 2.5 Flash Image bezeichnet, hat sich der Codename Nano Banana durchgesetzt und ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Benutzeroberfläche der Gemini-App. Diese Technologie hat es geschafft, die Bildbearbeitung auf ein neues Niveau zu heben, indem sie die Konsistenz und Ähnlichkeit von Charakteren in Bildern bewahrt.
Ein bemerkenswerter Aspekt von Nano Banana ist die Möglichkeit, mehrere Fotos hochzuladen und diese mit Stilübertragungen sowie mehrstufigen Bearbeitungen zu versehen. Diese Funktionen haben dazu beigetragen, dass die App in der Produktivitätskategorie des App Stores auf Platz 2 und im Play Store auf Platz 13 der Hauptcharts der kostenlosen Apps aufgestiegen ist. Die Resonanz auf diese native Bildbearbeitungstechnologie hat die Downloadzahlen der App erheblich gesteigert.
Seit der Einführung von Nano Banana wurden über 200 Millionen Bilder bearbeitet, und mehr als 10 Millionen Nutzer sind neu zur Gemini-App gestoßen. Diese Zahlen verdeutlichen das enorme Interesse an der Bildbearbeitungstechnologie von Google. Josh Woodward von Google betonte, dass die Einführung von Nano Banana eine neue Ära der Bildbearbeitung eingeläutet hat.
Parallel dazu hat Google Photos das Veo 3-Modell für die Umwandlung von Fotos in Videos eingeführt, das eine noch höhere Qualität der Clips verspricht. Diese Funktion steht allen Nutzern zur Verfügung, wobei Abonnenten die Möglichkeit haben, mehr Inhalte zu generieren. Diese Entwicklungen zeigen, wie Google kontinuierlich daran arbeitet, seine Bild- und Videobearbeitungstechnologien zu verbessern und den Nutzern innovative Werkzeuge zur Verfügung zu stellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nano Banana: Der neue Star der Bildbearbeitung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nano Banana: Der neue Star der Bildbearbeitung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nano Banana: Der neue Star der Bildbearbeitung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!