LONDON (IT BOLTWISE) – Die Netflix-Aktie hat in diesem Jahr bereits einen beeindruckenden Anstieg verzeichnet, doch nach der Veröffentlichung der jüngsten Quartalszahlen stellt sich die Frage, ob der Streaming-Gigant nun eine Verschnaufpause benötigt.
Die Netflix-Aktie hat in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Performance gezeigt, mit einem Anstieg von über 40 % seit Jahresbeginn. Doch nach der Veröffentlichung der jüngsten Quartalszahlen stellt sich die Frage, ob der Streaming-Gigant nun eine Verschnaufpause benötigt. Einige Analysten sind der Meinung, dass die Aktie nach dem starken Wachstum eine Atempause einlegen könnte, um sich zu konsolidieren.
Die jüngsten Quartalsergebnisse von Netflix übertrafen die Erwartungen der Analysten, insbesondere beim Nettogewinn. Auch die Umsätze, die durch Preiserhöhungen gesteigert wurden, lagen im Rahmen der Prognosen. Das Unternehmen hat zudem seine Umsatzprognosen für das dritte Quartal und das Gesamtjahr angehoben. Dennoch fiel die Aktie nach der Veröffentlichung der Ergebnisse um mehr als 4 %, was auf Gewinnmitnahmen und eine mögliche Überbewertung hindeuten könnte.
JP Morgan-Analysten bewerten die Ergebnisse als solide, bleiben jedoch bei ihrer neutralen Einschätzung der Aktie. Sie setzen ein Kursziel von 1.300 US-Dollar, was auf eine vergleichsweise geringe Wertsteigerung bis Ende nächsten Jahres hindeutet. Ihrer Meinung nach braucht die Aktie eine Pause, um sich von den jüngsten Kursgewinnen zu erholen.
Im Gegensatz dazu sind viele Analysten an der Wall Street optimistischer. Laut Daten von Visible Alpha halten fast alle Analysten, die die Aktie verfolgen, eine positive Einschätzung. Der durchschnittliche Kurszielwert liegt bei etwa 1.400 US-Dollar, was ein neues Hoch für die Aktie darstellen würde. UBS hat beispielsweise sein Kursziel um 45 US-Dollar auf 1.495 US-Dollar angehoben und sieht Netflix als langfristigen Gewinner im Streaming-Markt.
Netflix hat angekündigt, dass die operative Marge in der zweiten Jahreshälfte niedriger ausfallen wird als in der ersten Hälfte, was als typisch angesehen wird und hauptsächlich auf den zeitlichen Verlauf der Ausgaben im Jahresverlauf zurückzuführen ist. Diese Ankündigung könnte ebenfalls zu der jüngsten Kurskorrektur beigetragen haben.
Die Frage, ob die Netflix-Aktie eine Pause benötigt, bleibt offen. Während einige Analysten eine Konsolidierung erwarten, sehen andere weiterhin Potenzial für weiteres Wachstum. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Netflix seine Marktstellung weiter ausbauen kann oder ob die Aktie tatsächlich eine Atempause einlegen muss.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Anwendungsberater KI m/w/d

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Netflix-Aktie nach starkem Wachstum: Zeit für eine Pause?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Netflix-Aktie nach starkem Wachstum: Zeit für eine Pause?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Netflix-Aktie nach starkem Wachstum: Zeit für eine Pause?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!