BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die flämische Regierung hat gegen ein Gerichtsurteil Berufung eingelegt, das Sanktionen für den Export von Militärgütern nach Israel vorsieht. Während die BDS-Bewegung und vier beteiligte NGOs das Urteil feiern, sieht die flämische Regierung darin eine rechtlich unzulässige Einmischung.
Die flämische Regierung hat beschlossen, gegen ein Urteil eines Brüsseler Gerichts Berufung einzulegen, das Sanktionen für den Export von Militärgütern nach Israel vorsieht. Das Gericht hatte entschieden, dass die flämische Regierung ihre rechtlichen Verpflichtungen gemäß der Genozid-Konvention nicht erfüllt habe. Es drohen Geldstrafen, sollte sie den Transport von Materialien nach Israel erlauben, ohne sicherzustellen, dass diese ausschließlich für zivile Zwecke verwendet werden.
Das Urteil sieht eine Strafe von 50.000 Euro pro Container vor, bis zu einem Gesamtbetrag von 5 Millionen Euro, und betrifft den Hafen von Antwerpen. Diese Entscheidung wurde von vier belgischen NGOs, darunter Vredesactie und die Belgische Liga für Menschenrechte, als Erfolg gewertet. Sie hatten zuvor eine rechtliche Herausforderung gestartet, da sie befürchteten, dass solche Lieferungen gegen nationale Waffengesetze und internationales humanitäres Recht verstoßen könnten.
Im Mittelpunkt des Falls stand ein Container, der letzten Monat in Antwerpen abgefangen wurde. Er enthielt Kegelrollenlager, die für Ashot Ashkelon Industries bestimmt waren, ein Unternehmen, das Komponenten für Merkava-Panzer herstellt. Obwohl die Lager auch für zivile Zwecke verwendet werden können, entschied das Gericht, dass eine strenge Prüfung erforderlich sei, um das Risiko einer militärischen Nutzung auszuschließen.
Die NGOs argumentierten, dass viele ähnliche Güter von Antwerpen nach Israel exportiert werden, und forderten daher ein vollständiges Exportverbot. Der flämische Präsident Matthias Diependaele bezeichnete das Urteil als „realitätsfern“ und erklärte, dass die gerichtliche Intervention „rechtlich nicht zulässig“ sei.
Die NGOs feierten das Urteil als „historischen Sieg“ und betonten, dass sie die Arbeit geleistet hätten, die eigentlich die Regierung hätte tun sollen, um Genozide zu verhindern. Die BDS-Bewegung, die die NGOs während des Prozesses unterstützte, lobte die Entscheidung ebenfalls und hob die Rolle der Zivilgesellschaft bei der Aufdeckung staatlicher und institutioneller Komplizenschaft hervor.
Giorgia Gusciglio, europäische Kampagnenkoordinatorin der BDS, erklärte, dass Aktivisten, Bewegungen und Anwälte die Alarmglocken läuten und bedeutende Maßnahmen ergreifen, um die Komplizenschaft von Regierungen zu beenden, die ihre rechtlichen Verpflichtungen nicht einhalten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Fachinformatiker (m/w/d) für KI Deployment und Anwendung

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Flandern appelliert gegen Exportverbot von Militärgütern nach Israel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Flandern appelliert gegen Exportverbot von Militärgütern nach Israel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Flandern appelliert gegen Exportverbot von Militärgütern nach Israel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!