PHILADELPHIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Stadt Philadelphia bereitet sich darauf vor, Gastgeber eines der spannendsten Technologie-Events des Jahres zu sein. Am 27. August 2025 wird die Philadelphia Regional Tech Startup World Cup Pitch Competition an der Temple University stattfinden.

Die Stadt Philadelphia wird bald im Rampenlicht der globalen Tech-Szene stehen, da sie die Philadelphia Regional Tech Startup World Cup Pitch Competition ausrichtet. Dieses Ereignis, das am 27. August 2025 an der Temple University stattfindet, bietet eine Plattform für aufstrebende Technologieunternehmen, ihre innovativen Ideen zu präsentieren und sich mit anderen Branchenführern zu vernetzen.
Der Wettbewerb ist Teil einer weltweiten Serie von über 100 regionalen Pitch-Wettbewerben. Der Gewinner des ersten Platzes in Philadelphia erhält nicht nur 20.000 US-Dollar, sondern auch die Möglichkeit, beim globalen Finale des Startup World Cup in San Francisco um einen Investitionspreis von 1 Million US-Dollar zu kämpfen. Auch die Zweit- und Drittplatzierten gehen nicht leer aus, sie erhalten 10.000 bzw. 5.000 US-Dollar.
Während des Wettbewerbs werden zehn Tech-Startups ihre Geschäftsmodelle einer Jury präsentieren. Diese Veranstaltung bietet nicht nur die Möglichkeit, sich mit anderen Technologen, Gründern und Partnern zu vernetzen, sondern auch wertvolle Einblicke von Branchenexperten zu gewinnen, um das eigene Wachstum zu fördern.
Die Temple University, eine der führenden Forschungseinrichtungen Philadelphias, unterstützt diese Veranstaltung durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Instituten wie dem Innovation and Entrepreneurship Institute der Fox School. Diese Partnerschaft unterstreicht die Bedeutung der Veranstaltung für die lokale und internationale Tech-Community.
Die Veranstaltung bietet eine umfassende Plattform für Startups, um auf globaler Ebene zu konkurrieren und sich mit potenziellen Partnern und Investoren zu vernetzen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, von den Erfahrungen anderer zu lernen und innovative Ideen zu entwickeln, die die Zukunft der Technologie gestalten könnten.
Für weitere Informationen oder Fragen zur Veranstaltung können Interessierte Tempest.Carter@phila.gov kontaktieren. Diese Veranstaltung ist ein bedeutender Schritt, um Philadelphia als Zentrum für technologische Innovationen zu positionieren und die Stadt auf der globalen Bühne zu feiern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

KI-Manager (m/w/d)

AI Solution Support (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Philadelphia wird zum Zentrum für Tech-Innovationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Philadelphia wird zum Zentrum für Tech-Innovationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Philadelphia wird zum Zentrum für Tech-Innovationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!