KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Eventbranche steht vor einem bedeutenden Wandel, da das deutsche Startup Covento eine umfassende Plattform für die Planung und Organisation großer Veranstaltungen präsentiert.
Die Eventbranche sieht sich zunehmend mit der Herausforderung konfrontiert, große Veranstaltungen effizient und sicher zu planen. Hier setzt das deutsche Startup Covento an, das eine innovative All-in-One-Plattform entwickelt hat, die speziell auf die Bedürfnisse von Messen, Stadionevents und großen Vereinen zugeschnitten ist. Diese Lösung bietet eine umfassende Digitalisierung der Event- und Personalplanung, die bisher nur unzureichend abgedeckt war.
Die Plattform von Covento vereint Planungssoftware und eine Team-App, die eine dynamische Planung und vollständige Konnektivität zwischen Projektplanung, Daten und Informationen ermöglicht. Dies erlaubt Veranstaltern, effizienter zu arbeiten und ihre Events reibungslos durchzuführen. Ein entscheidender Meilenstein in der Entwicklung war die Zusammenarbeit mit großen Kunden wie dem 1. FC Köln, die durch kontinuierliches Feedback zur stetigen Verbesserung der Plattform beitrugen.
Covento ist vollständig in Deutschland entwickelt und 100% DSGVO-konform, was sie zu einer sicheren Wahl für Veranstalter macht, die Wert auf Datenschutz und Datensicherheit legen. Die Plattform hat schnell das Vertrauen der Branche gewonnen, was sich in der kürzlichen Vertragsverlängerung mit dem 1. FC Köln widerspiegelt. Diese Partnerschaft unterstreicht die Zuverlässigkeit und den Mehrwert, den Covento seinen Nutzern bietet.
Die Eventplanung ist ein komplexer Prozess, der durch die Digitalisierung erheblich vereinfacht werden kann. Covento setzt hier neue Maßstäbe, indem es eine Lösung bietet, die sowohl den hohen Ansprüchen großer Veranstaltungen als auch den Bedürfnissen kleinerer Events gerecht wird. Die Plattform ermöglicht eine 360°-Konnektivität, die von der Buchung und Planung bis zur Abrechnung reicht.
Manochehr Soran Hamzeh Poor, CEO von Covento, betont, dass die Lösung nicht nur für große Events geeignet ist, sondern auch für kleinere Veranstaltungen und Personalmanager von unschätzbarem Wert ist. Diese Vielseitigkeit macht Covento zu einem wichtigen Akteur in der Eventbranche, der die Digitalisierung maßgeblich vorantreibt.
In einer Zeit, in der Datenschutz und Datensicherheit immer wichtiger werden, bietet Covento eine Plattform, die diesen Anforderungen gerecht wird. Die Kombination aus deutscher Ingenieurskunst und strikter Einhaltung der Datenschutzrichtlinien macht Covento zu einer vertrauenswürdigen Lösung für Veranstalter weltweit.
Die Zukunft der Eventplanung liegt in der Digitalisierung, und Covento ist bestens positioniert, um diese Entwicklung maßgeblich zu gestalten. Mit einer Plattform, die sowohl für große als auch für kleine Veranstaltungen geeignet ist, bietet Covento eine Lösung, die die Effizienz und Sicherheit in der Eventbranche nachhaltig verbessert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Anwendungsberater KI m/w/d

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Covento: Maßgebliche Weiterentwicklung in der Eventplanung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Covento: Maßgebliche Weiterentwicklung in der Eventplanung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Covento: Maßgebliche Weiterentwicklung in der Eventplanung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!