LONDON (IT BOLTWISE) – Puma steht vor einer entscheidenden Phase, in der das Unternehmen seine strategische Ausrichtung überdenken muss, um den Herausforderungen der aktuellen Marktsituation zu begegnen.

Die Sportartikelbranche ist hart umkämpft, und Puma, als einer der führenden Akteure, sieht sich derzeit mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Während Adidas mit seinen ikonischen Modellen wie dem «Stan Smith» und «Gazelle» weltweit Erfolge feiert, kämpft Puma mit Umsatzrückgängen und strategischen Problemen. Der neue Vorstandsvorsitzende Arthur Hoeld steht vor der Aufgabe, die Marke zu revitalisieren und einen klaren Kurswechsel einzuleiten.
Die Halbjahreszahlen 2025 zeichnen ein düsteres Bild: Ein zweistelliger Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr und ein herber Verlust lassen für das restliche Jahr keine Besserung erwarten. Die Märkte in Nordamerika, Europa und Großchina blieben hinter den Erwartungen zurück, und der Umsatz brach im zweiten Quartal sogar währungsbereinigt ein. Diese Entwicklungen zwingen Hoeld, drastische Maßnahmen zu ergreifen, um die Marke wieder auf Kurs zu bringen.
Ein wesentlicher Faktor für die aktuellen Schwierigkeiten sind die Handelsbarrieren durch US-Zölle, die das Unternehmen erheblich belasten. Diese Zölle haben einen geschätzten negativen Einfluss von 80 Millionen Euro auf den Vorsteuergewinn. Zudem stellt die ineffiziente Markenstrategie, die unter Hoelds Vorgänger Arne Freundt initiiert wurde, ein weiteres Problem dar. Die ambitionierte Kampagne verfehlte ihre Wirkung, was Hoeld zu einem klaren Kurswechsel zwingt.
Hoeld plant Einsparungen von Investitionen in Höhe von 50 Millionen Euro und sieht sich möglicherweise gezwungen, die Belegschaft anzupassen. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu sichern und die Marke langfristig zu stärken. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass ein erfolgreicher Turnaround möglich ist, wie das Beispiel von Björn Gulden bei Adidas verdeutlicht.
Gulden, der Puma einst zu neuen Höhenflügen führte, bevor er zu Adidas wechselte, hat dort den Retro-Hype kräftig angekurbelt. Seine Erfolge bei Adidas zeigen, dass auch Puma mit der richtigen Strategie und Führung wieder an frühere Erfolge anknüpfen kann. Hoeld muss nun beweisen, dass er der richtige Mann für diese Aufgabe ist.
Die kommenden Monate werden entscheidend sein für Puma. Hoelds Fähigkeit, das Unternehmen durch diese schwierige Phase zu führen und die Marke neu zu positionieren, wird maßgeblich darüber entscheiden, ob Puma wieder zu alter Stärke zurückfinden kann. Die Sportartikelbranche ist schnelllebig, und nur wer sich anpassen kann, wird langfristig erfolgreich sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Puma: Strategiewechsel in der Krise" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Puma: Strategiewechsel in der Krise" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Puma: Strategiewechsel in der Krise« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!