LONDON (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegender Sicherheitsvorfall hat die Tea-App erschüttert, eine Plattform, die als sicherer Raum für Frauen konzipiert ist, um über Männer zu diskutieren.
Die Tea-App, die sich als sicherer Raum für Frauen positioniert, um über Männer zu sprechen und sich über Dating-Erfahrungen auszutauschen, wurde Ziel eines Hackerangriffs. Die Plattform, die über vier Millionen Nutzerinnen zählt, bestätigte am Freitag den Vorfall, bei dem die Daten von Tausenden Nutzern kompromittiert wurden. Die App ermöglicht es Nutzerinnen, Fotos von Männern hochzuladen und nach ihnen zu suchen, um sie dann als ‘rote’ oder ‘grüne Flagge’ zu kennzeichnen. Diese Funktionalität hat die App kürzlich an die Spitze der kostenlosen Apps im Apple App Store katapultiert. Der Angriff ereignete sich um 6:45 Uhr PT, als das veraltete Speichersystem der App kompromittiert wurde und Hacker Zugang zu allen Nutzerdaten vor Februar 2024 erhielten. Rund 72.000 Bilder, darunter etwa 13.000 Selfies und Foto-IDs, die von Nutzern zur Verifizierung hochgeladen wurden, sowie etwa 59.000 öffentlich einsehbare Bilder aus Beiträgen, Kommentaren und Direktnachrichten, wurden entwendet. Die Tea-App betonte, dass keine E-Mail-Adressen oder Telefonnummern betroffen seien und nur Nutzerinnen, die sich vor Februar 2024 registriert hatten, betroffen sind. In einer Stellungnahme erklärte das Unternehmen, dass es rund um die Uhr mit internen Sicherheitsteams und externen Experten zusammenarbeite, um die Systeme zu sichern. ‘Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir ergreifen alle notwendigen Maßnahmen, um unsere Sicherheitslage zu stärken und sicherzustellen, dass keine weiteren Daten offengelegt werden’, so das Unternehmen weiter. Berichten zufolge könnte der Angriff von Nutzern des anonymen, rechtsgerichteten Troll-Forums 4Chan initiiert worden sein, nachdem dort zu einer ‘Hack-and-Leak’-Kampagne aufgerufen wurde. Am Freitagmorgen soll ein 4Chan-Nutzer einen Link gepostet haben, der es anderen ermöglichte, die Datenbank mit gestohlenen Bildern und anderen identifizierenden Informationen über Tea-Nutzer herunterzuladen – einige dieser Daten wurden bereits online geteilt. Die Authentizität einiger der auf 4Chan geposteten Bilder und Informationen konnte bisher nicht verifiziert werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Datenleck bei Tea-App: Sicherheitslücke gefährdet Nutzerdaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Datenleck bei Tea-App: Sicherheitslücke gefährdet Nutzerdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Datenleck bei Tea-App: Sicherheitslücke gefährdet Nutzerdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!