LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Debatte in der Bitcoin-Community über die institutionelle Adoption der Kryptowährung hat zu einer Vielzahl von Reaktionen geführt. Während einige Bitcoin-OGs ihre Zweifel äußern, sehen andere die Entwicklung als notwendigen Schritt zur breiteren Akzeptanz.
Die Diskussion um die institutionelle Adoption von Bitcoin hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Ein prominenter Analyst, Scott Melker, auch bekannt als The Wolf of All Street, hat kürzlich in einem Beitrag auf X angedeutet, dass einige der frühen Bitcoin-Whales ihr Vertrauen in die Kryptowährung verlieren. Diese Aussage hat eine hitzige Debatte ausgelöst, die die Frage aufwirft, was die zunehmende institutionelle Beteiligung für die ursprüngliche Vision von Bitcoin bedeutet.
Melker argumentiert, dass viele der frühen Bitcoin-Anhänger, die sogenannten OGs, ihre Bestände verkaufen, da sie das Gefühl haben, dass Bitcoin von den Institutionen vereinnahmt wurde, gegen die es ursprünglich als Absicherung gedacht war. Diese Sichtweise wird jedoch nicht von allen geteilt. Mike Alfred, Gründer von Alpine Fox, widerspricht Melker und betont, dass die Entscheidung, Bitcoin zu verkaufen, oft persönliche Gründe hat, die nichts mit der Kryptowährung selbst zu tun haben.
Ein weiterer Aspekt der Debatte ist die Rolle der Institutionen bei der Verbreitung von Bitcoin. Dave Weisberger, ein bekannter Bitcoiner, argumentiert, dass eine breite Akzeptanz von Bitcoin ohne das Interesse der Institutionen kaum möglich sei. Er sieht die Verteilung von Bitcoin an institutionelle Akteure als notwendigen Schritt, um eine Bitcoin-Standard zu erreichen.
Die Diskussion zeigt, dass Bitcoin trotz seiner zunehmenden Akzeptanz durch Institutionen weiterhin polarisiert. Während einige die institutionelle Beteiligung als Verrat an den ursprünglichen Idealen sehen, betrachten andere sie als unvermeidlichen Schritt zur Legitimation und Stabilität der Kryptowährung. Crypto Mags, ein weiterer Analyst, betont, dass Bitcoin für alle da ist, einschließlich Regierungen und Wall Street.
Die Debatte wird durch die jüngsten Verkäufe von Bitcoin durch prominente Persönlichkeiten wie Willy Woo und PlanB weiter angeheizt. Beide haben einen Großteil ihrer Bestände verkauft, um in Bitcoin-Infrastruktur zu investieren oder auf einfachere Verwaltungsmöglichkeiten wie Bitcoin-ETFs umzusteigen.
Insgesamt bleibt die Frage offen, wie sich die institutionelle Adoption auf die Zukunft von Bitcoin auswirken wird. Während einige die Entwicklung als Bedrohung sehen, glauben andere, dass sie Bitcoin helfen wird, seine Rolle als globales Zahlungsmittel zu festigen. Die Diskussion zeigt, dass Bitcoin weiterhin ein dynamisches und umstrittenes Thema bleibt, das die Gemüter bewegt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)
KI-Ingenieur - LangChain / Azure / Node.js (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Debatte um Bitcoin: Institutionelle Adoption und die Reaktionen der Bitcoin-OGs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Debatte um Bitcoin: Institutionelle Adoption und die Reaktionen der Bitcoin-OGs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Debatte um Bitcoin: Institutionelle Adoption und die Reaktionen der Bitcoin-OGs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!