LONDON (IT BOLTWISE) – Die Faszination für Retro-Technologie erlebt eine Renaissance, und Lego trägt mit einem neuen Bauset dazu bei, das nostalgische Herz von Videospiel-Fans der 90er höher schlagen zu lassen.
Die 90er Jahre waren geprägt von technologischen Innovationen, die bis heute nachhallen. Eine dieser Ikonen ist der Nintendo Game Boy, der nun von Lego als Bauset neu aufgelegt wird. Dieses Set richtet sich an erwachsene Fans, die ihre Kindheitserinnerungen aufleben lassen möchten. Der Verkaufsstart ist für den 1. Oktober 2025 geplant, und das Set umfasst 421 Teile, die fast im Originalmaßstab gehalten sind.
Der Lego Game Boy ist nicht nur ein einfaches Modell, sondern eine Hommage an die Videospielgeschichte. Mit Knöpfen, einem Modulschacht und einem beweglichen Bildschirm, der eine einfache Animation zeigt, wird das Design des Originals detailgetreu nachgebildet. Die enthaltenen Spielmodule, darunter ‘Super Mario Land’ und ‘The Legend of Zelda: Link’s Awakening’, sind ebenfalls aus Lego gefertigt und können in das Gerät eingesetzt werden.
Interessant ist die Wahl der Farbgebung. Lego hat sich für Light Bluish Gray entschieden, eine Farbe, die dem leicht vergilbten Look vieler alter Geräte nachempfunden ist. Dies verleiht dem Modell einen authentischen Retro-Charme. Zudem wurden für dieses Set neue Teile entwickelt, wie runde Knöpfe und ein spezieller 3×3-Slope für die Lautsprecheröffnung.
Dieses Bauset ist Teil einer größeren Strategie von Lego, klassische Konsolen und Spiele in ihre Produktlinie zu integrieren. Nach dem NES und dem Atari VCS 2600 ist der Game Boy das erste tragbare Gerät in dieser Serie. Es spricht sowohl Sammler als auch Gaming-Fans an, die den Bauprozess und das klassische Design schätzen.
Der Lego Game Boy verzichtet bewusst auf technische Spielereien und konzentriert sich auf den Bauprozess. Dies macht ihn zu einem ruhigen Projekt für alle, die ein Stück Retro-Feeling ohne den Einsatz von Elektronik suchen. Die Entscheidung, auf elektronische Funktionen zu verzichten, unterstreicht den Fokus auf das haptische Erlebnis und die Freude am Bauen.
In einer Zeit, in der digitale Technologien den Alltag dominieren, bietet dieses Set eine willkommene Abwechslung. Es ermöglicht es den Fans, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Freude am Bauen und die Erinnerung an eine Zeit, in der Videospiele noch eine neue und aufregende Welt darstellten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Senior Software Engineer KI (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lego bringt den Game Boy der 90er als Bauset zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lego bringt den Game Boy der 90er als Bauset zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lego bringt den Game Boy der 90er als Bauset zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!