MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die renommierte Wirtschaftskanzlei GSK Stockmann setzt ihren Wachstumskurs im Bereich Corporate Law fort und begrüßt Dr. Bernd Graßl als neuen Partner am Münchener Standort.
Die Wirtschaftskanzlei GSK Stockmann hat sich einen weiteren Experten an Bord geholt, um ihre Position im europäischen Wirtschaftsrecht zu stärken. Ab dem 1. August 2025 wird Dr. Bernd Graßl das Corporate-Team in München als Partner unterstützen. Diese strategische Entscheidung unterstreicht die Ambitionen der Kanzlei, ihre Beratungsleistungen für börsennotierte Unternehmen und internationale Mandate weiter auszubauen.
Dr. Graßl bringt eine beeindruckende Expertise im Aktien- und Kapitalmarktrecht sowie im Bereich Public M&A mit. Seine langjährige Erfahrung in der Beratung und Vertretung bei aktien- und kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung für das Team. Besonders im Bereich der Corporate Litigation wird er neue Impulse setzen und die Kanzlei bei der Bewältigung komplexer gesellschaftsrechtlicher Fragestellungen unterstützen.
Mit seinem umfassenden Know-how wird Dr. Graßl den 360-Grad-Beratungsansatz von GSK Stockmann weiter stärken. Mandanten können künftig von maßgeschneiderten Lösungen profitieren, die sowohl in Deutschland als auch an den internationalen Standorten in Luxemburg und London angeboten werden. Die Kanzlei ist bestrebt, ihre führende Position im Bereich Corporate Litigation weiter auszubauen und ihren Mandanten ein noch breiteres Spektrum an exzellenter Beratung zu bieten.
Dr. Katy Ritzmann, Leiterin des Corporate-Bereichs bei GSK Stockmann, betont die Bedeutung von Dr. Graßls Einstieg: „Mit Dr. Graßl stellen wir uns optimal für die Beratung und Vertretung in dem sich aktuell deutlich erholenden Börsenumfeld auf. Seine nachgewiesene Expertise im Aktien- und Kapitalmarktrecht sowie bei Börsengängen, insbesondere von Technologieunternehmen, ist ein echter Gewinn für unsere Mandanten und unser Team.“
Dr. Justus Jansen, Managing Partner bei GSK Stockmann, ergänzt: „Die Expertise von Dr. Graßl ermöglicht es uns, Mandanten bei komplexen gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen noch umfassender und strategischer zu begleiten. Seine Fachkenntnisse ergänzen das bestehende Know-how ideal und tragen dazu bei, die führende Position der Kanzlei im Bereich Corporate Litigation weiter auszubauen.“
Dr. Bernd Graßl selbst freut sich auf die neue Aufgabe: „GSK Stockmann steht für Beratung auf höchstem Niveau, unternehmerische Weitsicht und ein starkes internationales Netzwerk. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit einem engagierten Team innovative und passgenaue Lösungen für unsere Mandanten zu entwickeln und das Service-Angebot der Kanzlei europaweit weiter auszubauen.“

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

Werkstudent (w/m/div.) im Bereich Labeling für künstliche Intelligenz

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) – Fullstack-Entwicklung mit Fokus auf Generative Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GSK Stockmann stärkt Corporate-Team mit Dr. Bernd Graßl" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GSK Stockmann stärkt Corporate-Team mit Dr. Bernd Graßl" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GSK Stockmann stärkt Corporate-Team mit Dr. Bernd Graßl« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!