LONDON (IT BOLTWISE) – CoinPayments hat kürzlich die Integration des XRP Ledgers bekannt gegeben, um Händlern weltweit eine kostengünstigere und schnellere Zahlungsabwicklung zu ermöglichen.

Die Integration des XRP Ledgers durch CoinPayments markiert einen bedeutenden Schritt in der Evolution der Zahlungsabwicklung für Händler weltweit. Mit der Möglichkeit, Transaktionsgebühren drastisch zu senken und die Abwicklungsgeschwindigkeit auf wenige Sekunden zu reduzieren, bietet CoinPayments eine attraktive Alternative zu traditionellen Zahlungssystemen. Die Nutzung des XRP Ledgers ermöglicht es Händlern, die hohen Gebühren von Kreditkarten und Überweisungen zu umgehen und stattdessen von den subzentralen Gebühren und der schnellen Abwicklung zu profitieren.

CoinPayments, einst vor allem in der Krypto-Community bekannt, hat sich durch die stille Integration des XRP Ledgers zu einem Vorreiter in der Nutzung von Blockchain-Technologie für den Zahlungsverkehr entwickelt. Der Dienstleister unterstützt mittlerweile über 100.000 Händler in mehr als 180 Ländern und ermöglicht es ihnen, Waren in XRP zu bepreisen oder automatisch in andere Währungen umzuwandeln. Die Basisgebühr des XRPL liegt bei nur 10 Drops (0,00001 XRP), was im Juli 2025 etwa 0,0003 US-Dollar entspricht. Im Vergleich dazu liegen die Kosten für eine Inlandsüberweisung bei 20 bis 35 US-Dollar, während Stripe und PayPal 2,9 % plus 30 Cent pro Kreditkartentransaktion verlangen.

Ein mittelgroßer Elektronikhändler, der ein Kartenvolumen von 1 Million US-Dollar abwickelt, zahlt monatlich etwa 25.000 US-Dollar an Gebühren. Wenn nur zehn Prozent dieses Volumens über das XRPL abgewickelt werden, könnten die Betriebskosten um etwa 2.300 US-Dollar gesenkt werden – genug, um einen zusätzlichen Ingenieur einzustellen oder eine Werbekampagne für ein Quartal zu finanzieren.

CoinPayments nutzt drei wesentliche Eigenschaften des XRPL: Geschwindigkeit, Finalität und native DEX-Liquidität. Transaktionen werden in drei bis fünf Sekunden abgeschlossen, was an der Kasse als nahezu sofortig empfunden wird. Shopify- und WooCommerce-Plugins ersetzen einfach den „Jetzt bezahlen“-Button durch ein automatisch generiertes Ziel-Tag; die Rechnung wird als beglichen markiert, sobald das XRPL-Ledger geschlossen ist. Größere Händler umgehen das Widget und nutzen die REST-API von CoinPayments, um Adressen in großen Mengen zu generieren, Rückerstattungen auszustellen oder geplante Sammelauszahlungen an Lieferanten vorzunehmen, ohne die Benutzeroberfläche zu berühren.

Der Schwungrad-Effekt beginnt sich zu entfalten. SaaS-Anbieter und unabhängige Spieleentwickler, die der Rückbuchungen bei nicht präsenten Karten überdrüssig sind, gehören zu den frühen Anwendern. Ihre Kunden halten nun ungenutzte XRP, die sie wiederum bei anderen Händlern ausgeben, die die niedrigeren Gebühren sehen und sich ebenfalls anmelden. Jeder Sprung fügt dem Orderbuch des XRPL Aufträge hinzu, verengt die Spreads und erhöht den Verbrauch winziger Gebührendrops, was subtil zur Knappheit beiträgt. CoinPayments berichtet, dass im letzten Quartal „Millionen in XRP“ abgewickelt wurden, was einem zweistelligen Wachstum im Vergleich zum Vorquartal entspricht.

Die Erkenntnis ist größer als ein einzelnes Gateway: XRPLs einst verschlafene Remittance-Chain hat gerade ein Geschäftsmodell zur Händlerakquise gefunden, das die Miete von Visa in Basispunkten statt in Prozenten abschöpft. Subzentrale Gebühren und sofortige Abwicklung sind keine Fintech-Eitelkeitsmetriken mehr; sie sind die Margenerweiterung, die jeder Online-Shop verstehen kann.

Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - CoinPayments nutzt XRP Ledger für globale Zahlungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


CoinPayments nutzt XRP Ledger für globale Zahlungen
CoinPayments nutzt XRP Ledger für globale Zahlungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
77 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
135 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
51 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "CoinPayments nutzt XRP Ledger für globale Zahlungen".
Stichwörter Blockchain Coinpayments Crypto Cryptocurrencies Händler Krypto Kryptowährung Ledger Transaktionsgebühren XRP
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CoinPayments nutzt XRP Ledger für globale Zahlungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CoinPayments nutzt XRP Ledger für globale Zahlungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CoinPayments nutzt XRP Ledger für globale Zahlungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    299 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs