LONDON (IT BOLTWISE) – Das britische KI-Startup Quantexa erwägt Berichten zufolge einen Börsengang in den USA im Jahr 2026. Diese Entscheidung könnte das Unternehmen in eine Reihe europäischer Scale-ups einreihen, die sich für den amerikanischen Markt entscheiden.
Quantexa, ein auf Künstliche Intelligenz spezialisiertes Datenanalytik-Startup aus London, zieht in Erwägung, im Jahr 2026 an die Börse zu gehen. Diese Überlegung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich die öffentlichen Märkte nach einer Phase der Instabilität wieder stabilisieren. Die USA sind dabei eine der Optionen, die das Unternehmen in Betracht zieht, um seine Aktien zu listen. Der mögliche Börsengang könnte Quantexa eine Bewertung von über 3 Milliarden US-Dollar einbringen, wie aus Branchenberichten hervorgeht. Das Unternehmen, das 2016 gegründet wurde, hat sich auf die Bereitstellung von Datenanalysesoftware spezialisiert, die Unternehmen und Regierungsbehörden bei der Risikobewertung, Datenverwaltung und Betrugserkennung unterstützt. Im März dieses Jahres erreichte Quantexa eine Bewertung von 2,6 Milliarden US-Dollar, nachdem es 175 Millionen US-Dollar an Finanzierung aufgenommen hatte. Diese Mittel sollen genutzt werden, um die Präsenz in den USA zu vertiefen und potenzielle Übernahmen von Startups zu prüfen. Trotz der Überlegungen zu einem Börsengang betont Quantexa, dass noch keine endgültigen Entscheidungen getroffen wurden und dass es keine unmittelbaren Pläne für einen Börsengang gibt. Sollte sich Quantexa für eine Notierung in den USA entscheiden, würde es sich in die Riege europäischer Unternehmen einreihen, die sich für den amerikanischen Markt entschieden haben, um Investoren anzuziehen und ihre Bewertungen zu steigern. Zu diesen Unternehmen gehören unter anderem Spotify aus Schweden, UiPath aus Rumänien sowie Babylon und Darktrace aus Großbritannien. Die Londoner Börse hat in letzter Zeit einige Rückschläge erlitten, insbesondere durch die Entscheidung des Fintech-Unternehmens Wise, seinen Hauptsitz von Großbritannien in die USA zu verlegen. Diese Entwicklungen verdeutlichen den anhaltenden Trend europäischer Unternehmen, sich für den US-amerikanischen Markt zu entscheiden, um von den dortigen Investitionsmöglichkeiten zu profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) Normung Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Cloud Platform Engineer (m/w/d) Schwerpunkt Generative AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Quantexa plant möglichen Börsengang in den USA im Jahr 2026" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Quantexa plant möglichen Börsengang in den USA im Jahr 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Quantexa plant möglichen Börsengang in den USA im Jahr 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!