LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass etwa ein Viertel der jungen Menschen mit Stimmungsschwankungen Anzeichen einer inneren circadianen Fehlanpassung aufweisen. Diese Fehlanpassung, die eine Störung im Timing zwischen wichtigen biologischen Rhythmen darstellt, ist mit schwereren depressiven Symptomen verbunden.

Die innere Uhr des Menschen, die circadianen Rhythmen, spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden. Diese Rhythmen, die auf einem etwa 24-Stunden-Zyklus basieren, regulieren wichtige physiologische Prozesse wie Schlaf, Hormonsekretion und Körpertemperatur. Eine neue Studie hat nun herausgefunden, dass etwa 23% der jungen Menschen mit Stimmungsschwankungen Anzeichen einer inneren circadianen Fehlanpassung aufweisen. Diese Fehlanpassung, die eine Störung im Timing zwischen verschiedenen biologischen Rhythmen darstellt, ist mit schwereren depressiven Symptomen verbunden.
Die Forscher untersuchten 69 junge Menschen im Alter von 16 bis 35 Jahren, die psychologische Hilfe suchten, und verglichen sie mit 19 gesunden Kontrollpersonen. Die Teilnehmer trugen Aktigraphie-Monitore, um ihre Schlaf-Wach-Muster aufzuzeichnen, und verbrachten eine Nacht im Schlaflabor, wo die Forscher die zeitliche Abstimmung von Melatonin, Cortisol und Körpertemperatur überwachten. Diese Marker sind bekannt dafür, von der inneren Uhr des Körpers reguliert zu werden.
Interessanterweise zeigte sich, dass diejenigen mit einer inneren Fehlanpassung nicht in Bezug auf Diagnose, Medikamenteneinnahme oder Gesamtschlafdauer von anderen Teilnehmern unterschieden. Jedoch tendierten sie dazu, spätere Melatonin-Onset-Zeiten im Vergleich zu anderen Rhythmen aufzuweisen, was auf ein verzögertes Signal eines Teils des circadianen Systems hindeutet. Diese Verzögerung könnte eine Rolle bei der Verschärfung depressiver Symptome spielen.
Die Studie legt nahe, dass eine schlecht synchronisierte innere Uhr für einige Menschen relevant für ihre Stimmung sein könnte. Dies könnte bedeuten, dass es wichtig ist, diese Fehlanpassung in Behandlungs- und Präventionsstrategien zu berücksichtigen. Während die Forscher ursprünglich vermuteten, dass verzögerte Rhythmen am stärksten mit Depressionen verbunden sind, fanden sie heraus, dass auch frühere als erwartete Temperaturabfälle beteiligt sein könnten. Dies deutet darauf hin, dass Störungen in beide Richtungen – ob Rhythmen zu früh oder zu spät sind – zu Stimmungsschwankungen beitragen können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innere circadiane Fehlanpassung bei jungen Menschen mit Stimmungsschwankungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innere circadiane Fehlanpassung bei jungen Menschen mit Stimmungsschwankungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innere circadiane Fehlanpassung bei jungen Menschen mit Stimmungsschwankungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!