SINGAPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Finanzinstitute stehen vor neuen Herausforderungen durch die zunehmende Nutzung von KI-Deepfakes, die das Potenzial haben, den Sektor erheblich zu beeinflussen.
Die Finanzbranche erlebt derzeit eine tiefgreifende Transformation durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), die Prozesse wie Kundenidentifikation und Dokumentenverarbeitung beschleunigt. Unternehmen wie Ant International, ein Ableger der Ant Group, nutzen KI, um internationale Zahlungs- und Finanzdienstleistungen effizienter zu gestalten. Im Jahr 2024 wurden über eine Billion US-Dollar an globalen Transaktionen mit Unterstützung von KI abgewickelt, was die Bedeutung dieser Technologie unterstreicht.
Doch mit den Vorteilen kommen auch erhebliche Risiken. Besonders besorgniserregend sind die sogenannten Deepfakes, die von Kriminellen genutzt werden, um Identitätsbetrug zu begehen. In einigen Märkten sind über 70% der neuen Anmeldungen bei Finanzdienstleistern potenziell Deepfake-Versuche. Diese Bedrohung wird durch die zunehmende Verfügbarkeit und Realitätsnähe von Deepfakes verstärkt, wie Microsoft im vergangenen Jahr warnte.
Ant International begegnet diesen Herausforderungen mit einer dreigleisigen Strategie: Investitionen in Sicherheits- und KI-Technologien, Aufbau von Fachwissen und Wissensbanken sowie die Erweiterung ihrer B2B-KI-Produkte. Ein Beispiel ist die GenAI Cockpit Plattform von Alipay+, die Echtzeit-Risikobewertungen ermöglicht und über 100 Erkennungsmodelle sowie 600.000 Risiko-Lexika nutzt, um Datenrisiken zu minimieren.
Die Einführung von EasySafePay 360, einem Kontoschutzprogramm für Alipay+, ist ein weiterer Schritt, um Transaktionen zu sichern und unautorisierte Zahlungen zu verhindern. Diese Entwicklungen sind entscheidend, um das Vertrauen der Kunden zu erhalten und die wachsende Zahl grenzüberschreitender Zahlungen zu unterstützen, die bis 2028 ein Volumen von 1,8 Billionen US-Dollar erreichen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager*in (Digitale Transformation & Innovation)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

DH-Studium Data Science & Künstliche Intelligenz ab 2026 (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Data & AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Herausforderungen durch KI-Deepfakes im Finanzsektor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Herausforderungen durch KI-Deepfakes im Finanzsektor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Herausforderungen durch KI-Deepfakes im Finanzsektor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!