SWEAR: Blockchain-Technologie zur Sicherung digitaler Medien
BOISE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Startup aus Boise hat mit seiner Video-Authentifizierungssoftware die Aufmerksamkeit von TIME Magazine auf sich gezogen. Die Technologie von SWEAR, die Videos mit einem digitalen Fingerabdruck versieht und in einer Blockchain speichert, wurde als beste Erfindung 2025 im Bereich Krypto & Blockchain ausgezeichnet. In der digitalen Welt, in der […]
Zelda Williams fordert: Stoppt KI-Videos von Robin Williams
LONDON (IT BOLTWISE) – Zelda Williams, die Tochter des verstorbenen Schauspielers Robin Williams, hat sich mit einer eindringlichen Bitte an die Öffentlichkeit gewandt. Sie fordert die Fans auf, die Erstellung und Verbreitung von KI-generierten Videos ihres Vaters zu unterlassen. Diese Praxis störe nicht nur sie persönlich, sondern widerspreche auch dem, was ihr Vater gewollt hätte. […]
OpenAI’s Sora: Herausforderungen und Chancen der KI-Videoerstellung
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich seine neue KI-Video-App Sora vorgestellt, die es Nutzern ermöglicht, realistische Videos mit KI-generierten Charakteren zu erstellen. Die Einführung der App hat jedoch eine Debatte über Urheberrechte und die ethische Nutzung von KI ausgelöst. OpenAI hat mit der Einführung seiner neuen KI-Video-App Sora für Aufsehen gesorgt. […]
Zelda Williams kritisiert KI-Nachbildungen von Robin Williams
LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Zelda Williams, die Tochter des verstorbenen Schauspielers Robin Williams, hat sich gegen die Verwendung von KI-generierten Videos ihres Vaters ausgesprochen. Sie bezeichnet diese Nachbildungen als ‘widerlich’ und fordert die Menschen auf, damit aufzuhören. Diese Kontroverse wirft ein Schlaglicht auf die ethischen und rechtlichen Herausforderungen, die mit der Nutzung […]
Die ethischen Herausforderungen von Deepfakes verstorbener Persönlichkeiten
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Deepfake-Technologie zur Darstellung verstorbener Persönlichkeiten wirft ethische Fragen auf. Besonders betroffen ist die Familie von Robin Williams, die sich gegen die Verwendung seines Bildes in KI-generierten Videos ausspricht. Die jüngste Veröffentlichung des Sora 2 Video-Modells von OpenAI hat eine Debatte über die ethischen Implikationen von Deepfakes entfacht, insbesondere […]
Sora bietet bessere Kontrolle über KI-generierte Videos
LONDON (IT BOLTWISE) – Sora, die Plattform für KI-generierte Videos, hat neue Funktionen eingeführt, die Nutzern mehr Kontrolle über ihre digitalen Doppelgänger geben. Diese Aktualisierungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem OpenAI versucht, die Bedenken der Nutzer ernst zu nehmen und die Verbreitung von Fehlinformationen einzudämmen. Sora, eine Plattform, die oft als „TikTok für Deepfakes“ […]
KI gegen KI: Schutz vor Deepfake-Betrug
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Deepfakes immer realistischer werden, setzen Banken auf innovative KI-Technologien, um sich gegen diese Bedrohungen zu schützen. Unternehmen entwickeln fortschrittliche Lösungen, um die Sicherheit von Sprachdaten zu gewährleisten und Betrug zu verhindern. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um das Vertrauen der Kunden zu bewahren und finanzielle Verluste zu […]
Versicherer setzen auf KI zur Erkennung von Deepfakes
LONDON (IT BOLTWISE) – Versicherer stehen vor der Herausforderung, KI-generierte Deepfakes zu erkennen, um Betrug zu verhindern. Neue Technologien bieten präzise Lösungen, um manipulierte Schadensbilder zu identifizieren und die Effizienz der Schadensregulierung zu steigern. In der heutigen digitalen Welt stehen Versicherungsunternehmen vor der Herausforderung, KI-generierte Inhalte wie Deepfakes zu erkennen und zu bekämpfen. Diese manipulierten […]
OpenAI’s Sora-App: Herausforderungen und Chancen im Bereich der KI-generierten Medien
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung der Sora-App von OpenAI hat eine Welle von Diskussionen über die Grenzen des Urheberrechts im digitalen Zeitalter ausgelöst. Die App ermöglicht es Nutzern, lebensechte Videos aus einfachen Textanweisungen zu erstellen, was sowohl Begeisterung als auch Bedenken hervorruft. Die kürzlich veröffentlichte Sora-App von OpenAI hat in der Technologiebranche für Aufsehen […]
OpenAI’s Sora 2: Ein mächtiges Werkzeug für kreative Videoproduktion
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat mit der Veröffentlichung von Sora 2 ein neues Kapitel in der KI-gestützten Videoproduktion aufgeschlagen. Diese App ermöglicht es Nutzern, aus einfachen Texteingaben komplexe Videoclips zu erstellen und bietet eine umstrittene Cameo-Funktion, die echte Personen in KI-generierte Szenen integriert. OpenAI, das renommierte KI-Unternehmen aus San Francisco, hat […]
Spotify entfernt 75 Millionen Spam-Tracks: KI als Herausforderung
STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Spotify hat im vergangenen Jahr 75 Millionen Spam-Tracks von seiner Plattform entfernt. Diese Maßnahme ist eine Reaktion auf die zunehmende Nutzung von KI-Tools, die es Betrügern erleichtern, gefälschte Musik zu erstellen und hochzuladen. Trotz der Herausforderungen durch KI-generierte Inhalte betont Spotify, dass diese keinen signifikanten Einfluss auf das Hörverhalten […]
Revel8: KI-gestützte Sicherheit für Unternehmen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Berliner Startup Revel8 hat eine innovative Plattform entwickelt, um Unternehmen vor KI-gestützten Cyberangriffen zu schützen. Mit einer kürzlich abgeschlossenen Seed-Finanzierung von 5,7 Millionen Euro plant das Unternehmen, seine internationale Expansion voranzutreiben. In einer Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, hat das Berliner Startup Revel8 eine Plattform entwickelt, […]
Dezentrale Netzwerke als Schutz gegen KI-basierte Krypto-Betrügereien
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch KI-generierte Deepfakes nimmt im Krypto-Sektor zu. Dezentrale Netzwerke könnten die Lösung sein, um Betrügereien zu verhindern und die Authentizität von Transaktionen zu sichern. Experten fordern einen Wandel hin zu einer Blockchain-basierten Verteidigung, die Transparenz und Sicherheit gewährleistet. Die zunehmende Verbreitung von KI-generierten Deepfakes stellt die Krypto-Industrie […]
Minecraft lehrt Kinder den sicheren Umgang mit KI und Deepfakes
LONDON (IT BOLTWISE) – Minecraft hat ein neues Spiel namens Reed Smart: AI Detective vorgestellt, das Kindern hilft, die Gefahren von KI und Deepfakes zu erkennen. Das Spiel vermittelt wichtige Fähigkeiten zur Informationskompetenz und zeigt, wie man sich vor KI-gestützter Desinformation schützt. Minecraft hat mit Reed Smart: AI Detective ein innovatives Spiel auf den Markt […]
Synthesia: KI-Avatare erobern die Unternehmenswelt
LONDON (IT BOLTWISE) – Synthesia, ein führendes Unternehmen im Bereich der generativen KI, hat mit seinen hyperrealistischen Videoavatare die Unternehmenswelt im Sturm erobert. Mit einer beeindruckenden Kundenliste, die über 80 % der Fortune 100 umfasst, und einem Jahresumsatz von 100 Millionen US-Dollar, stellt sich die Frage, wie Synthesia seine Technologie weiterentwickeln wird und welche Herausforderungen […]
Kimsuky-Gruppe nutzt KI für gefälschte Militär-IDs in Phishing-Angriffen
SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kimsuky-Gruppe, eine nordkoreanische Hackerorganisation, hat Künstliche Intelligenz eingesetzt, um gefälschte südkoreanische Militär-IDs zu erstellen. Diese wurden in einer gezielten Phishing-Kampagne verwendet, um sensible Informationen zu stehlen. Die Angriffe richteten sich vor allem gegen Forscher und Aktivisten, die sich mit Nordkorea beschäftigen. Die Kimsuky-Gruppe, eine berüchtigte Hackerorganisation aus Nordkorea, […]
Adaptive Security erhält 55 Millionen Dollar für KI-gestützte Sicherheitslösungen
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Adaptive Security, ein auf KI-gestützte Sicherheitslösungen spezialisiertes Unternehmen, hat kürzlich eine Investition von 55 Millionen Dollar erhalten. Diese Mittel sollen die Entwicklung von Technologien zur Abwehr von Phishing und Deepfake-Angriffen beschleunigen. Die Investition stammt aus dem OpenAI Startup Fund, der sich auf die Förderung von Unternehmen konzentriert, die […]
XRP-Kursprognose: Ripple warnt vor Deepfake-Betrug
LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple, das Unternehmen hinter der Kryptowährung XRP, steht vor einer neuen Herausforderung: Ein Deepfake-Video, das den CTO David Schwartz imitiert, sorgt für Unruhe in der Community. Diese Täuschung könnte das Vertrauen der Anleger erschüttern und den Kurs von XRP beeinflussen. Die Kryptowährung XRP hat kürzlich die Marke von 3 US-Dollar erreicht, […]
Neue Herausforderungen für die Cybersicherheit: Pindrop und Tanium im Fokus
SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Cybersicherheitsbranche steht vor neuen Herausforderungen, da Unternehmen wie Pindrop und Tanium ihre Strategien anpassen, um den Bedrohungen durch Deepfakes und andere KI-gestützte Angriffe zu begegnen. Adriana Gil Miner und Pedro Diaz übernehmen Schlüsselrollen, um die Marktposition ihrer Unternehmen zu stärken. Die Cybersicherheitsbranche sieht sich mit der zunehmenden Bedrohung […]
Künstliche Intelligenz treibt 80% der Ransomware-Angriffe an
CAMBRIDGE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie des MIT Sloan zeigt, dass 80% der untersuchten Ransomware-Angriffe von Künstlicher Intelligenz unterstützt werden. Diese Angriffe nutzen fortschrittliche Technologien wie Deepfakes und KI-generierte Phishing-Kampagnen, um ihre Effektivität zu steigern. Die jüngste Forschung des MIT Sloan in Zusammenarbeit mit Safe Security hat aufgedeckt, dass 80% der analysierten […]
Stellenangebote

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

IT Anwendungsentwickler Schnittstellen/KI/Workflow (m/w/d)
