LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt haben sich die Bedrohungen durch soziale Ingenieurtechniken erheblich weiterentwickelt. Angreifer nutzen fortschrittliche KI-Technologien, um täuschend echte Nachbildungen von Führungskräften zu erstellen und Unternehmen zu schädigen.
Die Bedrohung durch soziale Ingenieurtechniken hat eine neue Dimension erreicht, in der Angreifer nicht mehr nur auf einfache Phishing-E-Mails setzen. Mit der Nutzung von generativer Künstlicher Intelligenz, gestohlenen Markenassets und Deepfake-Technologien können sie täuschend echte Nachbildungen von Führungskräften erstellen, soziale Kanäle kapern und sogar Websites, E-Mails und Stimmen imitieren. Diese Angriffe sind nicht mehr nur zufällige Versuche, sondern gut geplante Operationen.
Moderne Angreifer führen langfristige, multikanalige Kampagnen durch, die E-Mail, LinkedIn, SMS und sogar Support-Portale umfassen. Sie zielen auf Mitarbeiter, Kunden und Partner ab. Ein gefälschter Personalvermittler auf LinkedIn, eine nachgeahmte Login-Seite per SMS oder ein geklonter CFO, der eine Überweisung fordert, sind nur einige der Taktiken, die durch KI schneller, anpassungsfähiger und zunehmend automatisiert werden.
Die Konsequenz dieser Entwicklungen ist, dass selbst geschulte Nutzer auf diese raffinierten Fälschungen hereinfallen, da es sich nicht mehr nur um Phishing-Links handelt, sondern um umfassende Operationen. Um diesen Bedrohungen zu begegnen, ist es entscheidend, dass Unternehmen in der Lage sind, solche Angriffe in Echtzeit zu erkennen und zu stoppen.
Eine Möglichkeit, sich gegen diese Bedrohungen zu wappnen, ist die Nutzung von Plattformen wie Doppel, die in der Lage sind, soziale Ingenieurangriffe in Echtzeit zu erkennen und zu unterbrechen, bevor sie eskalieren. Diese Plattformen nutzen KI nicht nur, um verdächtige Signale zu erkennen, sondern auch, um das Verhalten von Angreifern zu verstehen, Nachahmungskampagnen über Plattformen hinweg zu verfolgen und sofort zu reagieren, bevor es zu Reputations- oder finanziellen Schäden kommt.
Die moderne Bedrohungslandschaft entwickelt sich ständig weiter, und KI-gestützte soziale Ingenieurkampagnen stellen eine zunehmende Herausforderung für bestehende Verteidigungsmaßnahmen dar. Die Fähigkeit, in Echtzeit zu reagieren und Angriffe zu stoppen, bevor Nutzer darauf eingehen, ist entscheidend. Plattformen wie Doppel bieten eine skalierbare Lösung, indem sie aus Angriffen auf Tausende von Marken lernen und so Täuschung unprofitabel machen.
Für Sicherheitsverantwortliche, die für das Vertrauen in die Marke und den Schutz von Führungskräften verantwortlich sind, sowie für SOC-Teams, die von Phishing- und Nachahmungswarnungen überwältigt werden, ist es unerlässlich, auf schnellere und intelligentere Signal-zu-Aktion-Mechanismen zu setzen. Die Teilnahme an Webinaren und Schulungen kann dabei helfen, sich auf die neuesten Bedrohungen vorzubereiten und effektive Abwehrstrategien zu entwickeln.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie Unternehmen KI-gestützte Angriffe in Echtzeit abwehren können" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie Unternehmen KI-gestützte Angriffe in Echtzeit abwehren können" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie Unternehmen KI-gestützte Angriffe in Echtzeit abwehren können« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!