ai-disinformation-philippines-political-tensions

KI und Desinformation verstärken politische Spannungen auf den Philippinen

MANILA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Philippinen stehen im Zentrum eines politischen Sturms, der durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Desinformation angeheizt wird. Die Verhaftung des ehemaligen Präsidenten Rodrigo Duterte durch den Internationalen Strafgerichtshof hat eine Welle von digitalen Angriffen ausgelöst, die die ohnehin schon angespannten politischen Verhältnisse weiter verschärfen. Die Philippinen erleben […]

ai-security-deepfake-fraud-detection

Wie Unternehmen KI-gestützte Angriffe in Echtzeit abwehren können

LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt haben sich die Bedrohungen durch soziale Ingenieurtechniken erheblich weiterentwickelt. Angreifer nutzen fortschrittliche KI-Technologien, um täuschend echte Nachbildungen von Führungskräften zu erstellen und Unternehmen zu schädigen. Die Bedrohung durch soziale Ingenieurtechniken hat eine neue Dimension erreicht, in der Angreifer nicht mehr nur auf einfache Phishing-E-Mails setzen. Mit […]

ai-voice-cloning-us-officials-cybersecurity

KI-gestützte Anrufe: Neue Bedrohung für US-Beamte

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Nachahmung von Stimmen stellt eine neue Herausforderung für die Sicherheit von US-Regierungsbeamten dar. In den letzten Wochen wurden hochrangige US-Beamte, darunter der Außenminister Marco Rubio und der Stabschef des Weißen Hauses, Opfer von Täuschungsversuchen durch KI-generierte Stimmen. Diese Technologie, die sich rasant […]

ai-video-generation-google-gemini

Google bringt KI-gestützte Videogenerierung für Fotos auf den Markt

MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, aus Fotos kurze Videos zu erstellen. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie wir visuelle Inhalte erstellen und konsumieren, grundlegend verändern. Die rasante Entwicklung der KI-gestützten Videogenerierung eröffnet neue Möglichkeiten für Kreative und wirft gleichzeitig Fragen zu […]

ai-promi-imitationsbetrug-bitcoin

Gefährliche Promi-Imitationen: Bitcoin-Betrug im Internet

LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von Online-Betrügereien, die Prominenten-Identitäten nutzen, um ahnungslose Opfer zu täuschen, hat in der digitalen Welt für Aufsehen gesorgt. In der digitalen Welt von heute sind Online-Betrügereien, die Prominenten-Identitäten ausnutzen, um ahnungslose Opfer zu täuschen, keine Seltenheit mehr. Ein besonders erschreckendes Beispiel ist der Fall von Margaret, einer 73-jährigen […]

ai-deepfake-diplomacy-security

Gefälschte Identitäten durch KI: Eine neue Bedrohung für die Diplomatie

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) bringt nicht nur Fortschritte, sondern auch neue Herausforderungen mit sich. Ein aktuelles Beispiel zeigt, wie KI genutzt wird, um hochrangige Regierungsvertreter zu imitieren und damit die internationale Diplomatie zu gefährden. Die jüngste Warnung des US-Außenministeriums verdeutlicht die wachsende Bedrohung durch KI-gestützte Täuschungen. […]

ai-deepfake-security-trust

Warum die Erkennung gefährlicher KI im Zeitalter der Deepfakes entscheidend ist

HONGKONG / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Deepfakes zunehmend zur Bedrohung werden, zeigt ein aktueller Fall, wie wichtig die Erkennung gefährlicher Künstlicher Intelligenz ist. In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung gewinnt, stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Ein aktueller Fall aus Hongkong verdeutlicht die […]

ai-democracy-threat

Künstliche Intelligenz bedroht die Demokratie: Eine neue Herausforderung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in politischen Prozessen stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Demokratie dar. In den letzten Jahren hat die Technologie nicht nur die Art und Weise verändert, wie politische Kampagnen geführt werden, sondern auch die Integrität von Wahlen weltweit in Frage gestellt. Die rasante Entwicklung von […]

ai-generated-content-trust-verification

KI-Generierte Inhalte: Vertrauen oder Verifizieren?

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz zunehmend Inhalte generiert, stellt sich die Frage nach der Authentizität und dem Vertrauen in diese Informationen. Ein aktuelles Beispiel zeigt, wie leicht es ist, durch KI erstellte Inhalte für wahr zu halten, selbst wenn sie täuschend echt erscheinen. Die jüngste Diskussion über KI-generierte Inhalte […]

ai-cybersecurity-defense-threat-detection

KI: Die neue Waffe im Cyberkrieg und wie Unternehmen reagieren müssen

LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt ist die Bedrohung durch Cyberangriffe allgegenwärtig. Mit der zunehmenden Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat sich die Art und Weise, wie Cyberangriffe durchgeführt werden, dramatisch verändert. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich nicht nur gegen bekannte Bedrohungen zu verteidigen, sondern auch mit einem sich ständig weiterentwickelnden […]

ai-cybersicherheit-bedrohungen

KI-gestützte Cybersicherheit: Schutz vor neuen Bedrohungen

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Künstliche Intelligenz sowohl als Werkzeug als auch als Waffe eingesetzt wird, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Sicherheitsstrategien anzupassen. Die Bedrohungen durch KI-gestützte Cyberangriffe nehmen zu, und Unternehmen müssen ihre Verteidigungsmechanismen entsprechend weiterentwickeln. Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat nicht nur positive […]

ai-cybersecurity-threats

Cyberangriffe: Neue Bedrohungen und Sicherheitsstrategien

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Cybersecurity ist in ständiger Bewegung, und die jüngsten Ereignisse zeigen, dass Bedrohungen immer raffinierter werden. Von massiven DDoS-Angriffen bis hin zu ausgeklügelten Methoden zur Umgehung von Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Die jüngsten Entwicklungen in der Cybersecurity-Landschaft verdeutlichen die zunehmende Komplexität und Raffinesse von Bedrohungen. Ein […]

ai-deepfake-mac-malware-zoom

Nordkoreanische Hacker nutzen Deepfakes zur Verbreitung von Mac-Malware

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer alarmierenden Entwicklung nutzen nordkoreanische Hacker Deepfake-Technologie, um Mitarbeiter von Unternehmen zu täuschen und Malware auf macOS-Geräten zu installieren. In einer neuen Welle von Cyberangriffen hat die nordkoreanische Hackergruppe BlueNoroff, auch bekannt als Sapphire Sleet oder TA444, eine raffinierte Methode entwickelt, um Unternehmen zu infiltrieren. Die Gruppe ist bekannt für […]

ai-deepfake-zoom-krypto-macos-malware

BlueNoroff: Täuschung durch Deepfake-Scams im Kryptobereich

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer Cyberangriff der berüchtigten BlueNoroff-Gruppe, einer Untergruppe der Lazarus Group, zeigt die zunehmende Raffinesse von Bedrohungsakteuren, die sich auf die Kryptoindustrie konzentrieren. Diese Gruppe, die mit Nordkorea in Verbindung steht, nutzt Deepfake-Technologie, um Mitarbeiter im Web3-Sektor zu täuschen und Malware auf deren macOS-Geräten zu installieren. Die Bedrohungsakteure von BlueNoroff haben […]

ai-genai-cyberattack-security

Die neue Realität: GenAI-gestützte Cyberangriffe nehmen zu

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Cyberangriffe hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Während früher die Nutzung von generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) für solche Angriffe als unwahrscheinlich galt, zeigt die aktuelle Entwicklung ein anderes Bild. Die Nutzung von GenAI-Tools durch Cyberkriminelle hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Diese Werkzeuge, die ursprünglich […]

digitale-bedrohungen-fuer-fuehrungskraefte-ki-angriffe

Digitale Bedrohungen für Führungskräfte durch KI-gesteuerte Angriffe

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohungslage für Führungskräfte in Unternehmen hat sich durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Cyberangriffen erheblich verschärft. Angreifer nutzen zunehmend fortschrittliche Technologien wie Voice-Cloning und Deepfakes, um sich Zugang zu sensiblen Informationen zu verschaffen und persönliche Sicherheitsrisiken zu erhöhen. Die digitale Bedrohungslage für Führungskräfte in Unternehmen hat sich in den […]

ai-meta-deepfake-ki-moderation

Meta entfernt Deepfake-Werbung: Einblicke in die Herausforderungen der KI-Moderation

LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Untersuchung von CBS News hat aufgedeckt, dass auf den Plattformen von Meta zahlreiche Anzeigen für sogenannte ‘Nudify’-Apps geschaltet wurden. Diese Anwendungen nutzen Künstliche Intelligenz, um aus Bildern von echten Personen sexuell explizite Deepfakes zu erstellen. Meta hat daraufhin eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um diese Inhalte zu entfernen und […]

ai-cybersecurity-hacking-deepfake-sabotage

KI verändert die Cybersecurity-Landschaft: Chancen und Herausforderungen

LONDON (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cybersecurity spielt Künstliche Intelligenz eine zunehmend zentrale Rolle. Während einige befürchten, dass KI die menschlichen Sicherheitskräfte ersetzen könnte, zeigt sich, dass sie vielmehr die Spielregeln neu schreibt. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Cybersecurity hat die Art und Weise, wie Bedrohungen erkannt und […]

deepfake-hacker-phishing-trumps-stabschef

Deepfake-Technologie im Visier: Hacker täuschen Trumps Stabschef

LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Enthüllungen über den Einsatz von Deepfake-Technologie in einem Phishing-Angriff auf hochrangige politische Figuren in den USA werfen ein neues Licht auf die Gefahren moderner Cyberkriminalität. Die jüngsten Berichte über den Einsatz von Deepfake-Technologie in einem Phishing-Angriff auf Susie Wiles, die Stabschefin des Weißen Hauses unter Trump, haben die Sicherheitsgemeinschaft […]

ai-cybersecurity-yearbook-data-breach

Cyberangriffe auf Jahrbuchverlage: Schülerdaten in Gefahr

TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Welle von Cyberangriffen auf Jahrbuchverlage hat in Japan zu erheblichen Datenschutzverletzungen geführt, bei denen Fotos und Namen von Schülern kompromittiert wurden. In Japan haben jüngste Cyberangriffe auf Jahrbuchverlage zu erheblichen Datenschutzverletzungen geführt, die die persönlichen Daten von Schülern gefährden. Diese Angriffe haben eine Branche erschüttert, die mit sensiblen […]

ai-deepfake-sicherheit-passwort

Schutz vor Deepfake-Betrug: Geheime Passwörter als Sicherheitsmaßnahme

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung gewinnt, wird der Schutz vor Deepfake-Betrug zu einer dringenden Notwendigkeit. Experten raten dazu, geheime Passwörter mit Freunden und Familie zu vereinbaren, um sich gegen KI-generierte Betrugsversuche zu wappnen. Die Bedrohung durch Deepfakes, also täuschend echte Fälschungen von […]

ai-finfluencer-betrug-whatsapp-deepfake

Gefälschte Finfluencer-Profile: Wie Anleger in die Falle tappen

FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Vertrauen oft auf virtuellen Begegnungen basiert, haben Betrüger eine neue Masche entwickelt, um Anleger zu täuschen. Sie nutzen die Identität renommierter Finanzexperten, um ahnungslose Investoren in die Irre zu führen. In der heutigen digitalen Ära, in der soziale Medien und Online-Plattformen eine zentrale […]

ai-cybersecurity-cloud-malware

KI-getriebene Cyberbedrohungen: NTT DATA und Cisco warnen Unternehmen

NAIROBI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Unternehmen in Ostafrika verstärkt auf Künstliche Intelligenz setzen, um Effizienz und Innovation zu fördern, warnen Experten von NTT DATA und Cisco vor einer wachsenden Kluft in der Cybersicherheitsvorbereitung. Während Unternehmen in Ostafrika zunehmend auf Künstliche Intelligenz (KI) setzen, um Effizienz und Innovation zu steigern, […]

ai-deepfake-law-usa

US-Gesetz gegen nicht einvernehmliche KI-Deepfake-Pornografie verabschiedet

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Regulierung digitaler Inhalte hat US-Präsident Donald Trump ein neues Gesetz unterzeichnet, das die Verbreitung nicht einvernehmlicher KI-generierter Deepfake-Pornografie kriminalisiert. Das neue Gesetz, bekannt als der TAKE IT DOWN Act, wurde am 19. Mai von Präsident Trump unterzeichnet und stellt einen wichtigen Meilenstein im […]

418 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs