SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Spannung steigt, denn TechCrunch steht kurz davor, die Liste der 200 vielversprechendsten Startups für das Jahr 2025 zu veröffentlichen. Diese Unternehmen werden im Oktober auf der renommierten TechCrunch Disrupt Bühne in San Francisco ihre innovativen Ideen präsentieren.

Die Tech-Welt hält den Atem an, während die Vorbereitungen für die TechCrunch Disrupt 2025 auf Hochtouren laufen. Am 27. August wird die mit Spannung erwartete Liste der Startup Battlefield 200 veröffentlicht, die die vielversprechendsten jungen Unternehmen aus der ganzen Welt umfasst. Diese Startups werden die Möglichkeit haben, ihre bahnbrechenden Ideen und Technologien auf der Bühne in San Francisco zu präsentieren.
Seit zwei Jahrzehnten ist die TechCrunch Disrupt ein zentraler Treffpunkt für die größten Namen in der Technologiebranche, von Venture-Capital-Gebern bis hin zu aufstrebenden Startups. Unternehmen wie Dropbox, Cloudflare und Discord haben hier ihre ersten Schritte gemacht und die Bühne genutzt, um ihre Visionen zu teilen und Geschichte zu schreiben. Die diesjährige Veranstaltung verspricht, ebenso spannend zu werden, da die nächste Generation von Innovatoren bereit ist, die Welt zu verändern.
Im vergangenen Jahr gewann Salva Health den Wettbewerb mit einem tragbaren Gerät zur Früherkennung von Brustkrebs, das insbesondere in ländlichen Gebieten eingesetzt werden kann, wo der Zugang zu Mammographien begrenzt ist. Diese Innovation zeigt, wie wichtig es ist, technologische Lösungen für reale Probleme zu entwickeln. Auch der Zweitplatzierte, geCKo Materials, beeindruckte mit einer neuen Klebstofftechnologie, die die Branche revolutionieren könnte.
Die diesjährigen Finalisten werden am ersten Tag der Disrupt 2025 bekannt gegeben. Diese Startups werden um den begehrten Disrupt Cup und ein Preisgeld von 100.000 US-Dollar kämpfen. Die Veranstaltung bietet nicht nur die Möglichkeit, innovative Ideen zu sehen, sondern auch, sich mit führenden Köpfen der Branche zu vernetzen und die Zukunft der Technologie mitzugestalten. Wer sich für die neuesten Entwicklungen in der Startup-Welt interessiert, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TechCrunch Disrupt 2025: Die nächste Generation von Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TechCrunch Disrupt 2025: Die nächste Generation von Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TechCrunch Disrupt 2025: Die nächste Generation von Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!