BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Magnus Grünewald, Mitgründer des Startups Lyceum, hat sich für einen ungewöhnlichen Weg entschieden: Statt sich im Sommer eine Auszeit zu gönnen, widmet er sich voll und ganz dem Aufbau seines Unternehmens.
Magnus Grünewald, der Mitgründer von Lyceum, hat sich entschieden, den europäischen Sommer zu überspringen, um die Zukunft Europas mitzugestalten. Sein Kalender ist mit über 100 Meetings pro Woche gefüllt, was für viele unvorstellbar erscheint. Doch für Grünewald ist dies der normale Arbeitsalltag, den er mit einer bemerkenswerten Hingabe verfolgt.
Lyceum, ein in Berlin und Zürich ansässiges Startup, entwickelt eine benutzerfreundliche GPU-Cloud, die es ermöglicht, KI-Modelle schnell und sicher zu starten. Die Plattform wählt automatisch die passende Hardware aus und sorgt für Datensicherheit innerhalb der EU. Bereits sechs Monate nach der Gründung konnte das Unternehmen in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde 10,3 Millionen Euro einwerben.
Grünewald beschreibt sich selbst als nachtaktiv, da er sich abends besser konzentrieren kann. Seine Arbeitsweise ist intensiv und lässt wenig Raum für ein Privatleben. Er betont, dass in den frühen Phasen eines Startups schnelle Entscheidungen entscheidend sind, weshalb er auf Deep Focus Blocks verzichtet und stets erreichbar ist.
Diese Arbeitskultur erwartet Grünewald auch von seinem Team. Besonders die ersten Mitarbeiter sollten sich stark mit der Firma identifizieren. Im Einstellungsprozess legt er großen Wert darauf, die Unternehmenskultur realistisch darzustellen, um sicherzustellen, dass nur die passenden Kandidaten Teil des Teams werden.
Grünewalds Ansatz, Meetings effizient zu gestalten, indem er unnötigen Smalltalk vermeidet und Themen, die per E-Mail geklärt werden können, nicht in Meetings behandelt, zeigt seine Fokussierung auf Produktivität. Trotz der intensiven Arbeitsweise sieht er den Verzicht auf Freizeit nicht als Opfer, sondern als Teil seiner Leidenschaft für Lyceum.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Magnus Grünewald: Ein Leben für das Startup Lyceum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Magnus Grünewald: Ein Leben für das Startup Lyceum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Magnus Grünewald: Ein Leben für das Startup Lyceum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!