WESTERN NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – TeraWulf, ein Unternehmen für Bitcoin-Mining und Hochleistungsrechnen (HPC), hat kürzlich einen bedeutenden Vertrag mit Google abgeschlossen, der die Aktien des Unternehmens um 35 % steigen ließ.
Die jüngste Ankündigung von TeraWulf, einem führenden Unternehmen im Bereich Bitcoin-Mining und Hochleistungsrechnen, hat die Finanzwelt in Aufruhr versetzt. Das Unternehmen hat einen bemerkenswerten Vertrag mit Google abgeschlossen, der nicht nur die Expansion von TeraWulf in den Bereich des Hochleistungsrechnens unterstützt, sondern auch das Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens stärkt. Der Vertrag, der auf 3,7 Milliarden US-Dollar über zehn Jahre geschätzt wird, sieht vor, dass Google eine bedeutende Beteiligung an TeraWulf erwirbt.
Im Rahmen dieser Vereinbarung wird TeraWulf mehr als 200 Megawatt kritische IT-Last in seinem Lake Mariner Rechenzentrum in Western New York bereitstellen. Diese strategische Partnerschaft mit Fluidstack, einem Betreiber von KI-Cloud-Plattformen, ermöglicht es TeraWulf, seine Infrastruktur erheblich zu erweitern und gleichzeitig von Googles Unterstützung zu profitieren. Google wird 1,8 Milliarden US-Dollar der Leasingverpflichtungen von Fluidstack absichern, was entscheidend für den Ausbau und die Finanzierung ist.
Die Entscheidung von Google, eine Beteiligung von etwa 8 % an TeraWulf zu erwerben, unterstreicht das Vertrauen in die Fähigkeit des Unternehmens, in der sich schnell entwickelnden Welt der Hochleistungsrechner erfolgreich zu sein. TeraWulf plant, bis zur ersten Hälfte des Jahres 2026 40 Megawatt IT-Last bereitzustellen, wobei der Rest bis Ende des nächsten Jahres online gehen soll. Diese Expansion wird durch die Nutzung von Wasserkraft und nuklearer Energie in der Lake Mariner Anlage unterstützt, was die Nachhaltigkeit und Effizienz der Operationen erhöht.
Die Reaktion der Investoren auf diese Ankündigung war positiv, da die Aktien von TeraWulf auf ihren höchsten Stand seit Januar gestiegen sind. Diese Entwicklung zeigt nicht nur das Potenzial des Unternehmens im Bereich der Hochleistungsrechner, sondern auch die wachsende Bedeutung von Partnerschaften mit Technologiegiganten wie Google. Die langfristigen Verträge und die Unterstützung durch Google könnten TeraWulf in eine führende Position im Bereich der nachhaltigen und kostengünstigen Recheninfrastruktur bringen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Enablement, Tooling & Literacy Lead (m/f/d)

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TeraWulf sichert sich Milliarden-Deal mit Google für HPC-Expansion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TeraWulf sichert sich Milliarden-Deal mit Google für HPC-Expansion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TeraWulf sichert sich Milliarden-Deal mit Google für HPC-Expansion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!