LONDON (IT BOLTWISE) – Die Barclays-Aktie verzeichnete am Nachmittag einen Anstieg von 0,9 Prozent und erreichte im Londoner Handel einen Wert von 3,84 GBP. Der bisherige Tageshöchststand lag bei 3,85 GBP. Mit einem Handelsvolumen von über 9,8 Millionen Aktien zeigt sich das Interesse der Investoren an der britischen Bank weiterhin stark.

Die Barclays-Aktie hat im Londoner Handel einen bemerkenswerten Aufwärtstrend gezeigt. Am Nachmittag stieg der Kurs um 0,9 Prozent auf 3,84 GBP, wobei der bisherige Tageshöchststand bei 3,85 GBP lag. Der Handelstag begann bei 3,82 GBP, was auf eine positive Entwicklung im Laufe des Tages hindeutet. Insgesamt wechselten 9.802.059 Aktien den Besitzer, was das anhaltende Interesse der Investoren an der britischen Bank unterstreicht.
Das 52-Wochen-Hoch der Barclays-Aktie wurde am 24. September 2025 mit 3,90 GBP erreicht. Aktuell fehlen der Aktie nur 1,52 Prozent, um dieses Hoch erneut zu erreichen. Im Gegensatz dazu fiel der Kurs am 4. Oktober 2024 auf ein 52-Wochen-Tief von 2,16 GBP, was einen Rückgang von 43,71 Prozent bedeutete. Diese Schwankungen verdeutlichen die Volatilität, der die Aktie unterliegt.
Im Jahr 2024 erhielten die Anleger von Barclays eine Dividende von 0,080 GBP pro Aktie. Für das laufende Jahr wird eine Dividende von 0,101 GBP erwartet, was eine positive Entwicklung für die Aktionäre darstellt. Analysten prognostizieren ein Kursziel von 3,40 GBP, was auf eine vorsichtige Einschätzung der zukünftigen Kursentwicklung hindeutet.
Am 29. Juli 2025 präsentierte Barclays die Ergebnisse des am 30. Juni 2025 abgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie stieg auf 0,12 GBP, verglichen mit 0,08 GBP im Vorjahresquartal. Der Umsatz erhöhte sich um 13,65 Prozent auf 7,19 Milliarden GBP, während im Vorjahreszeitraum 6,32 Milliarden GBP ausgewiesen wurden. Die nächste Bilanzvorlage wird am 22. Oktober 2025 erwartet, und die Ergebnisse für das dritte Quartal 2026 sollen am 28. Oktober 2026 veröffentlicht werden.
Experten schätzen den Gewinn von Barclays für das Jahr 2025 auf 0,420 GBP je Aktie. Diese Prognosen spiegeln das Vertrauen in die Fähigkeit der Bank wider, ihre finanzielle Performance zu steigern. Die jüngsten Entwicklungen im Finanzsektor, einschließlich der positiven Gerichtsurteile zu Autofinanzierungen, haben ebenfalls zu einem Anstieg der Aktienkurse britischer Banken beigetragen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

AI Platform Engineer & Solution Architect (m/f/d) - in Renewable Energies

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Barclays-Aktie zeigt Aufwärtstrend im Londoner Handel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Barclays-Aktie zeigt Aufwärtstrend im Londoner Handel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Barclays-Aktie zeigt Aufwärtstrend im Londoner Handel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!