BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bund der Steuerzahler hat erneut auf die Verschwendung von Steuergeldern in Deutschland hingewiesen. Im aktuellen Schwarzbuch werden zahlreiche Projekte aufgeführt, die aufgrund von Planungsfehlern oder fehlender Nachfrage Millionen Euro verschlingen. Besonders im Fokus stehen eine Brücke ohne Anschluss, ein Radweg ohne Radler und die kostspielige Umsiedlung von Fledermäusen.

Der Bund der Steuerzahler hat in seinem aktuellen Schwarzbuch erneut auf die Verschwendung von Steuergeldern in Deutschland hingewiesen. Jedes Jahr werden Projekte aufgeführt, die aufgrund von Planungsfehlern oder fehlender Nachfrage Millionen Euro verschlingen. Ein besonders auffälliges Beispiel ist eine Brücke in Radeburg, Sachsen, die für 900.000 Euro gebaut wurde, aber derzeit ohne Anschluss in der Landschaft steht. Das zuständige Landesamt betont, dass die Brücke Teil eines größeren Projekts ist, dessen Umsetzung noch aussteht.
Ein weiteres Beispiel ist die Fahrradstraße in Baden-Baden, die eingerichtet wurde, um den Radverkehr zu fördern. Trotz neuer Markierungen und Schilder wurde die Maßnahme nach einem Jahr wieder rückgängig gemacht, da die Straße kaum genutzt wurde. Bürgermeister Tobias Krammerbauer verteidigt die Investition dennoch, da der geschaffene Schutzstreifen die Sicherheit für Radfahrer verbessert.
In Koblenz wurde eine Klärschlammanlage für 17,5 Millionen Euro gebaut, die jedoch nicht voll in Betrieb ist, da es an Klärschlamm mangelt. Die Stadt prüft derzeit eine Umstellung auf Klärschlammverbrennung, um die Entsorgung sicherzustellen. Auch die Umsiedlung von Fledermäusen in Kirchberg an der Murr sorgte für Kopfschütteln. Die Umsiedlung von vier Zwergfledermäusen kostete die Gemeinde 40.000 Euro, und die alte Gemeindehalle darf erst ab 2027 abgerissen werden.
Der Bund der Steuerzahler kritisiert auch die hohen Ausgaben des Bundestages und warnt vor einer möglichen Subventionsruine bei der Batteriefabrik in Schleswig-Holstein. Der schwedische Hersteller Northvolt, der für den Bau der Fabrik staatliche Fördermittel erhielt, ist mittlerweile insolvent. Ein US-Unternehmen plant jedoch, die Standorte zu übernehmen, was den drohenden Verlust für den Steuerzahler abwenden könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Product Owner KI (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steuerverschwendung in Deutschland: Brücken, Radwege und teure Umsiedlungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steuerverschwendung in Deutschland: Brücken, Radwege und teure Umsiedlungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steuerverschwendung in Deutschland: Brücken, Radwege und teure Umsiedlungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!