LONDON (IT BOLTWISE) – Die internationale Zusammenarbeit zur Erforschung von Gravitationswellen und starker Gravitation steht vor einem bedeutenden Fortschritt. Mit der geplanten Erweiterung der Gravitationswellen-Detektoren Advanced LIGO, Virgo und KAGRA wird die Empfindlichkeit dieser Instrumente erheblich gesteigert. Dies ermöglicht eine achtfache Vergrößerung des Universumsvolumens, das mit Gravitationswellen-Daten erfasst werden kann.

Die bevorstehende Erweiterung der Gravitationswellen-Detektoren Advanced LIGO, Virgo und KAGRA markiert einen bedeutenden Schritt in der Erforschung des Universums. Diese Detektoren werden in den kommenden Jahren doppelt so empfindlich sein wie bisher, was es ermöglicht, ein achtmal größeres Volumen des Universums zu untersuchen. Diese gesteigerte Empfindlichkeit eröffnet neue Möglichkeiten, um physikalische Effekte zu beobachten, die bisher verborgen blieben.
Jonathan Gair, leitender Forscher der neuen Kollaboration und Gruppenleiter am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik, betont die Bedeutung präziser Modelle zur Identifizierung neuer physikalischer Effekte. Ohne genaue Modelle könnten wichtige Entdeckungen übersehen oder falsch interpretiert werden. Zu den Effekten, die möglicherweise falsch modelliert werden, gehören Abweichungen von der allgemeinen Relativitätstheorie, Instrumentenartefakte und zufällige Rauschschwankungen.
Die internationale Zusammenarbeit, die von der Simons Foundation mit acht Millionen US-Dollar gefördert wird, vereint führende Wissenschaftler aus Physik, Mathematik und Datenwissenschaft. Ziel ist es, die Gravitation in den dynamischsten und extremsten astrophysikalischen Umgebungen zu verstehen, insbesondere dort, wo Schwarze Löcher kollidieren. Diese Forschung könnte entscheidende Einblicke in das Universum und die allgemeine Relativitätstheorie Einsteins bieten.
Nicolás Yunes, Physikprofessor an der University of Illinois und designierter Direktor der Kollaboration, hebt hervor, dass die rasante Entwicklung der Beobachtungsmöglichkeiten für Gravitationswellen den Aufbau eines globalen Netzwerks von Experten erfordert. Dieses Netzwerk soll multidisziplinäre Anstrengungen bündeln, um das Verständnis der nichtlinearen Gravitation zu vertiefen und die in den Gravitationswellen-Daten verborgenen Geheimnisse zu entschlüsseln.
Die Zusammenarbeit umfasst analytische Berechnungen und Computersimulationen, die durch Beobachtungen überprüft werden. Zu den beteiligten Institutionen gehören renommierte Universitäten und Forschungsinstitute weltweit. Diese Initiative könnte nicht nur das Verständnis der Gravitation revolutionieren, sondern auch neue Wege für die Erforschung des Universums eröffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Ära der Gravitationswellenforschung: Internationale Zusammenarbeit zur Entschlüsselung kosmischer Geheimnisse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Ära der Gravitationswellenforschung: Internationale Zusammenarbeit zur Entschlüsselung kosmischer Geheimnisse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Ära der Gravitationswellenforschung: Internationale Zusammenarbeit zur Entschlüsselung kosmischer Geheimnisse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!