LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt des Bitcoin-Minings, die von großen industriellen Operationen dominiert wird, ist es eine Seltenheit, dass ein einzelner Miner einen Block erfolgreich löst. Doch genau das ist einem Solo-Miner gelungen, der über den Solo CK Pool operierte und eine Blockbelohnung von 3,137 BTC einstrich, was zum Zeitpunkt des Erfolgs etwa 371.000 US-Dollar entsprach.

In einer Welt, in der das Bitcoin-Mining zunehmend von großen, industriellen Operationen dominiert wird, ist es bemerkenswert, wenn ein einzelner Miner einen Block erfolgreich löst. Ein solcher Erfolg wurde kürzlich über den Solo CK Pool erzielt, wo ein Solo-Miner eine Blockbelohnung von 3,137 BTC erhielt, was zu diesem Zeitpunkt etwa 371.000 US-Dollar entsprach. Diese Leistung verdeutlicht die seltenen Chancen, die Solo-Miner in einem von großen Akteuren dominierten Markt haben.
Der Erfolg eines Solo-Miners ist vergleichbar mit einem Lottogewinn, da die Wahrscheinlichkeit, einen Block zu lösen, bei etwa 1 zu 650.000 liegt, wenn man nur ein Petahash an Rechenleistung einsetzt. Samuel Li, CTO des Mining-Equipment-Unternehmens ASICKey, betont, dass moderne Mining-Hardware zwar effizienter geworden ist, die Chancen für Solo-Miner jedoch unverändert gering bleiben. Dennoch zeigt der Erfolg, dass auch kleinere Akteure mit der richtigen Ausrüstung gelegentlich erfolgreich sein können.
Der Bitcoin-Markt sieht sich derzeit mit steigenden Herausforderungen konfrontiert, da die Netzwerk-Schwierigkeit und die Hashrate auf Rekordhöhen steigen. Dies hat selbst etablierte Mining-Unternehmen dazu gezwungen, ihre Strategien anzupassen und in Bereiche wie künstliche Intelligenz und Hochleistungsrechnen zu diversifizieren, um den gestiegenen Wettbewerb und die geringeren Blocksubventionen auszugleichen.
Die steigende Netzwerk-Schwierigkeit und die bevorstehende Halbierung der Bitcoin-Blocksubventionen stellen eine erhebliche Herausforderung für die Rentabilität des Minings dar. Große Mining-Unternehmen suchen daher nach neuen Wegen, um ihre Einnahmen zu sichern, während kleinere Miner auf den seltenen Glücksfall hoffen müssen. Diese Dynamik könnte langfristig zu einer weiteren Konsolidierung im Mining-Sektor führen, wobei nur die effizientesten und innovativsten Akteure überleben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Architect (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Einzelner Bitcoin-Miner erzielt seltenen Erfolg mit Blockbelohnung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Einzelner Bitcoin-Miner erzielt seltenen Erfolg mit Blockbelohnung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Einzelner Bitcoin-Miner erzielt seltenen Erfolg mit Blockbelohnung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!