LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung in der Cyberwelt hat die Aufmerksamkeit von Sicherheitsexperten auf sich gezogen. Die Rede ist von QuirkyLoader, einem Malware-Loader, der seit November 2024 in Umlauf ist und über Spam-E-Mails eine Vielzahl gefährlicher Schadsoftware verbreitet.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

QuirkyLoader ist ein neuer Malware-Loader, der von Cyberkriminellen genutzt wird, um über Spam-E-Mails verschiedene Schadsoftware zu verbreiten. Zu den bekanntesten Malware-Familien, die über QuirkyLoader verteilt werden, gehören Agent Tesla, AsyncRAT und Snake Keylogger. Diese Schadprogramme sind darauf ausgelegt, sensible Informationen zu stehlen und den Fernzugriff auf infizierte Systeme zu ermöglichen.

Die Angriffe erfolgen durch das Versenden von Spam-E-Mails, die von legitimen E-Mail-Diensten sowie von selbst gehosteten Servern stammen. Diese E-Mails enthalten ein bösartiges Archiv, das eine DLL, eine verschlüsselte Nutzlast und eine echte ausführbare Datei umfasst. Durch die Technik des DLL-Side-Loading wird die schädliche DLL beim Starten der legitimen ausführbaren Datei geladen, was es den Angreifern ermöglicht, die endgültige Nutzlast in den Zielprozess zu injizieren.

Besonders besorgniserregend ist die Fähigkeit von QuirkyLoader, die Malware in Prozesse wie AddInProcess32.exe, InstallUtil.exe oder aspnet_wp.exe zu injizieren. Diese Technik, bekannt als Process Hollowing, ermöglicht es den Angreifern, die Kontrolle über das System zu übernehmen, ohne dass der Benutzer es bemerkt. IBM X-Force hat festgestellt, dass QuirkyLoader in begrenzten Kampagnen eingesetzt wurde, darunter zwei im Juli 2025, die sich auf Taiwan und Mexiko konzentrierten.

Die Kampagne in Taiwan zielte speziell auf Mitarbeiter von Nusoft Taiwan ab, einem Unternehmen für Netzwerksicherheit, mit dem Ziel, sie mit Snake Keylogger zu infizieren. Diese Schadsoftware kann sensible Informationen wie Browserdaten, Tastenanschläge und Zwischenablageinhalte stehlen. Die Kampagne in Mexiko hingegen war zufälliger und verbreitete Remcos RAT und AsyncRAT.

Parallel dazu beobachten Sicherheitsexperten neue Phishing-Trends, bei denen Angreifer QR-Codes in E-Mails verwenden, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Diese sogenannten Quishing-Angriffe nutzen die Tatsache aus, dass QR-Codes von Menschen nicht gelesen werden können und oft traditionelle Sicherheitsmaßnahmen wie E-Mail-Filter und Link-Scanner umgehen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Neue Malware QuirkyLoader verbreitet gefährliche Trojaner - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Neue Malware QuirkyLoader verbreitet gefährliche Trojaner
Neue Malware QuirkyLoader verbreitet gefährliche Trojaner (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Neue Malware QuirkyLoader verbreitet gefährliche Trojaner".
Stichwörter Cybersecurity Email Hacker IT-Sicherheit Keylogger Malware Netzwerksicherheit Phishing Remote Access Trojan
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Wie KI-gestützte Hacker Milliarden stehlen

Vorheriger Artikel

Euro STOXX 50: Schwankungen und Marktanalysen


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Malware QuirkyLoader verbreitet gefährliche Trojaner" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Malware QuirkyLoader verbreitet gefährliche Trojaner" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Malware QuirkyLoader verbreitet gefährliche Trojaner« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    382 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs