LONDON (IT BOLTWISE) – Die Sicherheitsplattform Kerberus hat Pocket Universe übernommen, um das erste dedizierte Krypto-Antivirus zu entwickeln.

Die Übernahme von Pocket Universe durch Kerberus markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Sicherheitslösungen für Kryptowährungen. Kerberus, ein Unternehmen, das sich auf den Schutz von Krypto- und Web3-Nutzern spezialisiert hat, plant, Pocket Universe in seine eigene Sicherheitslösung Sentinel3 zu integrieren. Ziel ist es, den Schutz auf alle Ethereum Virtual Machine (EVM) Chains und Solana auszuweiten und ein spezielles Krypto-Antivirus zu entwickeln.
Die Gründer von Pocket Universe, Justin Phu und Nishan Samarasinghe, werden sich nach der Übernahme neuen Projekten widmen, jedoch weiterhin das Kerberus-Team unterstützen. Ran Neuner, Gründer von Crypto Banter und CEO von Onchain Capital, wird als strategischer Berater und Vertriebspartner Teil des Teams. Neuner betont, dass die Zukunft der Krypto-Adoption von Vertrauen und Sicherheit der Nutzer abhängt und sieht in Kerberus das einzige bewährte Team, das Vertrauen auf Infrastrukturebene aufbaut.
Kerberus wurde 2023 gegründet und war zuvor unter dem Namen MintDefense bekannt. Das Unternehmen bietet Schutz durch Echtzeit-Transaktionsscans und automatisierte Wallet-Verteidigung. Die Gründer Alex Katz und Danor Cohen berichten, dass sie die Plattform aus Verzweiflung heraus entwickelt haben, nachdem Freunde ihre Ersparnisse an Betrüger verloren hatten. Trotz der Erfolge im Kampf gegen Betrug sehen sie weiterhin Verluste durch Viren und Malware, was den Anstoß zur Entwicklung eines Krypto-Antivirus gab.
Ein solches Antivirus-Produkt existiert laut Katz bisher nicht in der Branche. Er beschreibt es als eine Software, die auf dem Gerät installiert wird und Schutz bietet, ähnlich wie traditionelle Antivirus-Programme. Der technische Leiter Cohen schätzt, dass die Entwicklung des Antivirus-Produkts mindestens vier Monate in Anspruch nehmen wird, um ein erstes minimal funktionsfähiges Produkt zu präsentieren. Branchenexperten wie 0xWui von FailSafe bestätigen, dass es derzeit kein einzelnes Antivirus-Produkt für die Krypto-Industrie gibt, sondern nur komplementäre Verteidigungsschichten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Expert – Strategy & Innovation (m/w/d)

Werkstudent*in Datenanwendungen & KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kerberus entwickelt erstes Krypto-Antivirus durch Übernahme von Pocket Universe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kerberus entwickelt erstes Krypto-Antivirus durch Übernahme von Pocket Universe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kerberus entwickelt erstes Krypto-Antivirus durch Übernahme von Pocket Universe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!