LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die langfristige orale Verabreichung von Nikotin den altersbedingten Stoffwechsel umprogrammiert und den motorischen Abbau bei Mäusen verlangsamt.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngste Forschung unter der Leitung von Prof. LIU Xin’an und Prof. CHEN Zuxin am Shenzhen Institutes of Advanced Technology der Chinesischen Akademie der Wissenschaften hat gezeigt, dass die lebenslange orale Verabreichung von Nikotin den altersbedingten Stoffwechsel über die Sphingolipid-Energie-Achse umprogrammiert und den altersbedingten motorischen Abbau bei Mäusen abschwächt. Diese Entdeckung könnte den Weg für die Entwicklung nicht-süchtig machender Verbindungen ebnen, die gesundes Altern fördern, obwohl die langfristige Sicherheit beim Menschen noch unklar ist.

In einer 22-monatigen Längsschnittstudie wurde die Wirkung von lebenslanger oraler Nikotinexposition bei Mäusen untersucht. Dabei wurden moderate oder hohe Dosen hochreinen Nikotins dem Trinkwasser zugesetzt, um die Plasmakonzentrationen von menschlichen Rauchern nachzuahmen, jedoch ohne die Verbrennungsnebenprodukte. Die systemischen Auswirkungen von Nikotin auf das Altern wurden durch hochpräzises dreidimensionales (3D) Verhaltens-Tracking, Multi-Organ-Metabolomik, Sequenzierung der Darmmikrobiota und zellbasierte Assays kartiert.

Die Forscher entdeckten, dass Nikotin den altersbedingten Stoffwechsel in einer dosisabhängigen Weise umprogrammiert, insbesondere durch Glykolipid- und Sphingolipidwege. Diese Veränderungen erhöhten die Verfügbarkeit von Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid, begrenzten die Akkumulation von Ceramiden und verbesserten die Energiehomöostase, was mit einem verzögerten motorischen Abbau korrelierte. Eine Längsschnittanalyse der Darmmikrobiota zeigte eine erhaltene mikrobielle Vielfalt und die Anreicherung von sphingolipidbezogenen Metaboliten, die mit der Prävention von Sarkopenie in Verbindung stehen.

Die Studie bietet die erste systemische Kartierung der durch Nikotin getriebenen metabolischen Umgestaltung während des natürlichen Alterns und identifiziert eine Darm-Sphingolipid-Energie-Achse, die der Resilienz der motorischen Funktion zugrunde liegt. Während die orale Nikotinverabreichung in diesem kontrollierten Paradigma Verbrennungsnebenprodukte vermeidet und möglicherweise geringere systemische Risiken als herkömmliche Tabakprodukte birgt, erfordert ihre langfristige Sicherheit und die komplexen biologischen Effekte eine sorgfältige Bewertung. Diese Forschung inspiriert die Entwicklung von „nicht-süchtig machenden cholinergen Stoffwechselmodulatoren“, die darauf abzielen, Mobilität und metabolische Gesundheit in alternden Bevölkerungen zu erhalten.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Langfristige Nikotinverwendung verzögert altersbedingten motorischen Abbau - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Langfristige Nikotinverwendung verzögert altersbedingten motorischen Abbau
Langfristige Nikotinverwendung verzögert altersbedingten motorischen Abbau (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Langfristige Nikotinverwendung verzögert altersbedingten motorischen Abbau".
Stichwörter Altern Gehirn Geist Mäuse Motorik Neurologie Neuroscience Neurowissenschaften Nikotin Stoffwechsel
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Langfristige Nikotinverwendung verzögert altersbedingten motorischen Abbau" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Langfristige Nikotinverwendung verzögert altersbedingten motorischen Abbau" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Langfristige Nikotinverwendung verzögert altersbedingten motorischen Abbau« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    180 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs