FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, hat die Märkte in Bewegung versetzt. Seine Andeutungen über mögliche Leitzinssenkungen haben die Kurse deutscher Staatsanleihen beflügelt.

Die Ankündigung von Jerome Powell, dass die US-Notenbank möglicherweise eine Anpassung der Geldpolitik in Betracht zieht, hat zu einem Anstieg der Kurse deutscher Staatsanleihen geführt. Der Euro-Bund-Future, ein wichtiger Indikator für die Entwicklung dieser Anleihen, stieg um 0,23 Prozent auf 129,38 Punkte. Gleichzeitig fiel die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihen auf 2,719 Prozent, was auf eine erhöhte Nachfrage hinweist.
Powells Rede kam zu einem Zeitpunkt, an dem die wirtschaftlichen Daten der USA, insbesondere die Arbeitsmarktzahlen, schwächer als erwartet ausfielen. Diese Entwicklung hat die Erwartungen an eine Zinssenkung im September verstärkt, obwohl Experten wie Elmar Völker von der LBBW darauf hinweisen, dass die Entscheidung der Fed von mehreren Faktoren abhängt. Die Zollpolitik der US-Regierung könnte die Inflation anheizen, während die schwachen Beschäftigungszahlen Sorgen bereiten.
In Deutschland hingegen haben die Nachrichten über ein stärker als erwartet geschrumpftes Wirtschaftswachstum im Frühjahr den Anleihemarkt kaum beeindruckt. Die Industrieproduktion zeigte eine schwächere Entwicklung, was auf die Auswirkungen des Handelskriegs mit den USA zurückzuführen ist. Dirk Schumacher, Chefvolkswirt der KfW, betont, dass die exportorientierte deutsche Wirtschaft besonders unter diesen Bedingungen leidet.
Die Aussicht auf eine Zinssenkung in den USA könnte jedoch auch positive Effekte für die europäische Wirtschaft haben. Niedrigere Zinsen in den USA könnten den Euro stärken und die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Exporteure verbessern. Dennoch bleibt die Unsicherheit hoch, und die Märkte beobachten die Entwicklungen genau. Die nächsten Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, wie sich die Geldpolitik der Fed auf die globalen Märkte auswirken wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

AI Solution Support (m/w/d)

Werkstudent KI & IT

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Powells Rede beeinflusst deutsche Staatsanleihen positiv" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Powells Rede beeinflusst deutsche Staatsanleihen positiv" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Powells Rede beeinflusst deutsche Staatsanleihen positiv« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!