FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX hat kürzlich die Marke von 24.700 Punkten überschritten und nähert sich einem historischen Höchststand. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und geopolitischer Unsicherheiten zeigt sich der deutsche Leitindex in Bestform, angetrieben von Zinshoffnungen und politischen Entwicklungen in Europa.

Der DAX, Deutschlands führender Aktienindex, hat kürzlich die Marke von 24.700 Punkten überschritten und nähert sich damit einem historischen Höchststand. Diese Entwicklung kommt trotz anhaltender wirtschaftlicher Herausforderungen und geopolitischer Unsicherheiten. Die Anlegerstimmung wird durch die Aussicht auf Zinssenkungen der US-Notenbank Federal Reserve und positive Signale aus der europäischen Politik gestützt.
Besonders die Hoffnung auf eine Lösung der politischen Krise in Frankreich und ein mögliches Ende des Konflikts zwischen Israel und der Hamas tragen zur positiven Stimmung bei. Zudem haben sich die Regierungsparteien in Deutschland auf Reformen geeinigt, die das Vertrauen der Investoren stärken könnten, auch wenn die genauen Auswirkungen auf die schwächelnde Konjunktur noch unklar sind.
Technische Analysten sehen im aktuellen Kursverlauf des DAX ein starkes Signal. Experten von HSBC prognostizieren ein weiteres Potenzial von 1.200 Punkten, was den Index auf ein Ziel von 25.800 Punkten bringen könnte. ING-Analysten setzen die nächste Zielmarke bei 24.850 Punkten. Diese optimistischen Aussichten überlagern die anhaltenden Probleme der deutschen Industrie, deren Produktion zuletzt weiter eingebrochen ist.
Die US-Börsen, insbesondere die Tech-Werte, haben ebenfalls neue Rekorde erreicht, was den DAX zusätzlich beflügelt. Die anhaltende Begeisterung für Künstliche Intelligenz und deren Anwendungen treibt die Nachfrage nach Technologieaktien. Allerdings bleibt abzuwarten, ob die Wall Street den DAX weiterhin unterstützen kann, da die US-Futures aktuell kaum Bewegung zeigen.
Inmitten des teilweisen Regierungsstillstands in den USA wird die Rede von Jerome Powell, dem Chef der Federal Reserve, mit Spannung erwartet. Die US-Zentralbank ist bei der Steuerung ihrer Geldpolitik auf Konjunkturdaten angewiesen, die aufgrund des Shutdowns momentan ausbleiben. Ob Powell sich zur zukünftigen Zinspolitik äußern wird, bleibt offen.
Der Euro hat sich stabilisiert und die Verluste der letzten Tage vorerst gestoppt. Fortschritte bei der Regierungsbildung in Frankreich tragen zur Beruhigung der Märkte bei. Der weltgrößte Prothesenhersteller Ottobock hat ein erfolgreiches Debüt an der Frankfurter Börse hingelegt, während der Chip-Auftragsfertiger TSMC von der hohen Nachfrage nach KI-Chips profitiert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Head of AI (m/w/d)

Produktmanager (m/w/d) Conversational & Generative AI

Anwendungsberater KI m/w/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX auf Rekordkurs: Knackt er bald die 25.000 Punkte?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX auf Rekordkurs: Knackt er bald die 25.000 Punkte?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX auf Rekordkurs: Knackt er bald die 25.000 Punkte?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!