LONDON (IT BOLTWISE) – In der sich ständig wandelnden Welt der Cybersicherheit hat Apple kürzlich ein dringendes Sicherheitsupdate veröffentlicht, um eine Zero-Day-Schwachstelle zu schließen, die bereits aktiv ausgenutzt wird. Diese Schwachstelle betrifft das Image I/O-Framework von Apple, das für die Verarbeitung von Fotos und Grafiken verantwortlich ist. Angreifer können speziell gestaltete Bilder verwenden, um Daten außerhalb der sicheren Speichergrenzen zu schreiben, was zu einer Systemkorruption führen und es Angreifern ermöglichen könnte, eigenen Code auszuführen.

Apple hat schnell auf die Entdeckung einer Zero-Day-Schwachstelle reagiert, die bereits in gezielten Angriffen ausgenutzt wird. Diese Schwachstelle befindet sich im Image I/O-Framework, das für die Verarbeitung von Bildern und Grafiken auf Apple-Geräten verantwortlich ist. Durch das Öffnen oder Vorschauen eines bösartigen Bildes können Angreifer Daten außerhalb der sicheren Speichergrenzen schreiben, was zu einer Systemkorruption führen kann. Dies könnte es Angreifern ermöglichen, eigenen Code auf den betroffenen Geräten auszuführen. Das Sicherheitsupdate von Apple deckt iPhones ab dem Modell XS, mehrere iPad-Generationen und Macs, die Sequoia, Sonoma und Ventura ausführen.
In einem anderen Bereich der Cybersicherheit hat ein Bericht von Adversa AI auf eine potenzielle Schwachstelle in ChatGPT-5 Pro hingewiesen. Ein interner Router, PROMISQROUTE genannt, kann Anfragen an ältere oder kleinere Modelle von GPT umleiten, um Kosten zu sparen. Dies bedeutet, dass alte Jailbreak-Tricks wieder funktionieren könnten, wodurch Inhalte wie beleidigende Ausdrücke oder Anleitungen für Malware und Hacking durchschlüpfen könnten, die GPT-5 Pro normalerweise ablehnen würde.
Eine weitere Bedrohung stellt die Ausnutzung einer sieben Jahre alten Schwachstelle in Cisco-Geräten dar. Die Gruppe Static Tundra, die mit dem russischen Staatssicherheitsdienst in Verbindung steht, nutzt die Schwachstelle im Cisco Smart Install Remote Code Execution aus, um in Netzwerke weltweit einzudringen. Trotz verfügbarer Patches bleiben viele Systeme ungeschützt, was Angreifern ermöglicht, Konfigurationsdateien zu ernten und Hintertüren zu schaffen.
In einem weiteren Fall wurde ein 22-jähriger in Oregon angeklagt, ein Botnetz namens Rapper Bot aufgebaut zu haben, das den Netzwerkverkehr erheblich störte. Mit bis zu 90.000 Geräten, die in das Botnetz integriert wurden, verursachte es Angriffe auf verschiedene Systeme. Die Behörden konnten den Täter am 6. August festnehmen, und er steht nun vor einer möglichen zehnjährigen Haftstrafe.
Die Cybersicherheitslandschaft bleibt dynamisch und herausfordernd, da neue Bedrohungen und Schwachstellen kontinuierlich auftauchen. Unternehmen und Einzelpersonen müssen wachsam bleiben und ihre Systeme regelmäßig aktualisieren, um sich vor diesen Bedrohungen zu schützen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple schließt Zero-Day-Lücke und neue Bedrohungen für ChatGPT-5 Pro" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple schließt Zero-Day-Lücke und neue Bedrohungen für ChatGPT-5 Pro" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple schließt Zero-Day-Lücke und neue Bedrohungen für ChatGPT-5 Pro« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!