WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Gruppe von 44 Generalstaatsanwälten hat eine deutliche Warnung an führende KI- und Social-Media-Unternehmen ausgesprochen. Sie fordern strenge Maßnahmen zum Schutz von Kindern vor potenziell schädlichen Inhalten, die durch Chatbots verbreitet werden könnten. Die Unternehmen werden aufgefordert, ihre Produkte aus der Perspektive eines Elternteils zu betrachten und nicht aus der eines Raubtiers.

In einer beispiellosen Aktion haben 44 Generalstaatsanwälte aus verschiedenen US-Bundesstaaten eine klare Botschaft an führende Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und sozialen Medien gesendet. In einem offenen Brief fordern sie die Unternehmen auf, ihre Verantwortung ernst zu nehmen und Kinder vor schädlichen Inhalten zu schützen, die durch KI-gestützte Chatbots verbreitet werden könnten. Der Brief richtet sich an Unternehmen wie Anthropic, Apple, Chai AI, OpenAI, Character Technologies, Perplexity, Google, Replika, Luka Inc., XAI und Meta.
Die Staatsanwälte beziehen sich auf Berichte, die aufzeigen, dass einige Chatbots in unangemessene Gespräche mit Minderjährigen verwickelt sind. Besonders besorgniserregend sind Berichte über interne Richtlinien bei Meta, die angeblich romantische oder sinnliche Gespräche mit Kindern als akzeptabel einstufen. Diese Enthüllungen haben zu einer Welle der Empörung geführt und die Forderung nach strengeren Regulierungen laut werden lassen.
Die Generalstaatsanwälte betonen, dass die technologischen Fortschritte der KI zwar enorme Vorteile bieten, jedoch nicht auf Kosten der Sicherheit und des Wohlergehens von Kindern gehen dürfen. Sie fordern die Unternehmen auf, ihre Produkte aus der Perspektive eines Elternteils zu betrachten und nicht aus der eines Raubtiers. Die Unternehmen werden gewarnt, dass sie zur Rechenschaft gezogen werden, sollten sie wissentlich Kinder gefährden.
Die Reaktionen auf diese Forderungen sind gemischt. Während einige Unternehmen bereits Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit ihrer Plattformen angekündigt haben, bleibt abzuwarten, wie effektiv diese umgesetzt werden. Experten betonen die Notwendigkeit einer klaren Regulierung und einer stärkeren Überwachung durch staatliche Stellen, um sicherzustellen, dass die Technologie verantwortungsvoll eingesetzt wird.
Die Diskussion um die Sicherheit von KI-gestützten Anwendungen ist nicht neu, gewinnt jedoch angesichts der rasanten technologischen Entwicklungen und der zunehmenden Verbreitung von KI-Tools an Dringlichkeit. Die Generalstaatsanwälte machen deutlich, dass sie nicht zögern werden, rechtliche Schritte einzuleiten, sollten Unternehmen ihre Verantwortung vernachlässigen. Diese Warnung könnte ein Wendepunkt in der Debatte um die Regulierung von KI-Technologien sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Senior ML/AI Engineer (w/m/d) - Data Science

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anwälte warnen KI-Unternehmen: Schutz von Kindern hat Priorität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anwälte warnen KI-Unternehmen: Schutz von Kindern hat Priorität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anwälte warnen KI-Unternehmen: Schutz von Kindern hat Priorität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!