SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Gap steht vor Herausforderungen, da Zölle die Gewinne belasten und die jüngsten Quartalsergebnisse gemischt ausfallen. Während einige Marken des Unternehmens Wachstum verzeichnen, kämpft insbesondere Athleta mit rückläufigen Umsätzen. Die Anpassung der Marktstrategie und die Diversifizierung der Lieferkette sind zentrale Maßnahmen, um den Auswirkungen der Zölle entgegenzuwirken.

Die jüngsten Entwicklungen bei Gap zeigen, dass das Unternehmen mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert ist. Die Ankündigung, dass Zölle die Gewinne stärker als erwartet belasten werden, hat zu einem Rückgang der Aktienkurse geführt. Ursprünglich hatte Gap die zusätzlichen Kosten durch Zölle auf 100 bis 150 Millionen US-Dollar geschätzt, diese Prognose wurde nun auf 150 bis 175 Millionen US-Dollar erhöht. Diese Anpassung spiegelt sich auch in der erwarteten operativen Marge wider, die nun zwischen 6,7 % und 7 % liegen soll, im Vergleich zu 7,4 % im Vorjahr.
Im aktuellen Quartal erwartet Gap einen Rückgang der Bruttomarge um 1,5 bis 1,7 Prozentpunkte, was hauptsächlich auf die gestiegenen Zollkosten zurückzuführen ist. Neben den Zöllen hat das Unternehmen auch gemischte Ergebnisse im zweiten Quartal des Geschäftsjahres gemeldet. Während die Einnahmen mit 3,73 Milliarden US-Dollar leicht unter den Erwartungen von 3,74 Milliarden US-Dollar lagen, übertraf der Gewinn pro Aktie mit 57 Cent die Prognosen von 55 Cent. Die vergleichbaren Umsätze stiegen um 1 %, was jedoch hinter den Erwartungen von 1,9 % zurückblieb.
Besonders auffällig ist die Entwicklung bei Athleta, einer Marke von Gap, die im Bereich der aktiven Bekleidung tätig ist. Während andere Marken wie Banana Republic und Old Navy vergleichbare Umsatzsteigerungen verzeichneten, sanken die Umsätze bei Athleta um 9 %. CEO Richard Dickson erklärte, dass Athleta sich zu sehr auf die Gewinnung neuer Kunden konzentriert habe und dabei die Bedürfnisse der Stammkunden vernachlässigt wurden. Um diesen Trend umzukehren, wurde Maggie Gauger, eine erfahrene Führungskraft von Nike, als neue CEO von Athleta ernannt.
Um den Auswirkungen der Zölle entgegenzuwirken, setzt Gap auf eine Diversifizierung der Lieferkette und gezielte Preisanpassungen. Das Unternehmen plant, die Kosten durch eine Zusammenarbeit mit Lieferanten und eine Anpassung der Beschaffungsstrategien zu minimieren. Trotz der aktuellen Herausforderungen bleibt Gap optimistisch und hat seine Umsatzwachstumsprognose für das Geschäftsjahr 2025 bekräftigt. Das Unternehmen erwartet, dass der Umsatz im laufenden Quartal um 1,5 bis 2,5 % steigen wird, was über den Schätzungen der Analysten liegt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gap warnt vor Gewinnrückgang durch Zölle und verzeichnet gemischte Quartalsergebnisse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gap warnt vor Gewinnrückgang durch Zölle und verzeichnet gemischte Quartalsergebnisse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gap warnt vor Gewinnrückgang durch Zölle und verzeichnet gemischte Quartalsergebnisse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!