NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen stehen vor einem Rückgang, da Anleger auf Gewinnmitnahmen setzen. Der S&P-500-Future notiert vorbörslich niedriger, während der PCE-Index, ein entscheidendes Inflationsmaß der US-Notenbank, im Fokus steht. Investoren erhoffen sich Hinweise auf den geldpolitischen Kurs der Federal Reserve.

Die US-Börsen stehen am Freitag vor einem leichten Rückgang, da Anleger nach dem jüngsten Rekordhoch des S&P-500 Gewinnmitnahmen in Betracht ziehen. Vorbörslich notiert der Future auf den Index um 0,4 Prozent niedriger, während der Nasdaq-Future um 0,6 Prozent fällt. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht die bevorstehende Veröffentlichung des PCE-Index, der als wichtigstes Inflationsmaß der US-Notenbank gilt. Investoren erhoffen sich von den Daten Aufschluss über den zukünftigen geldpolitischen Kurs der Federal Reserve.
Derzeit preisen die Märkte eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im September mit einer Wahrscheinlichkeit von 82,6 Prozent ein. Gleichzeitig bleibt der Machtkampf zwischen US-Präsident Donald Trump und der Fed ein zentrales Thema. Ein Gericht in Washington D.C. wird am Freitag über die Annahme der Klage von Fed-Gouverneurin Lisa Cook gegen ihre Entlassung durch den Präsidenten entscheiden. Sollte Trump sich durchsetzen und Cook tatsächlich entlassen, könnte dies den Dollar belasten, da Zinssenkungen wahrscheinlicher würden.
Unter den Einzelwerten verzeichnen die Aktien von Marvell Technology vorbörslich einen Einbruch von fast 13 Prozent. Obwohl die Geschäftszahlen des Halbleiterkonzerns den Erwartungen entsprachen, enttäuschte der Ausblick. Auch die Aktien des chinesischen E-Commerce-Giganten Alibaba fallen um 1,6 Prozent, nachdem sie bereits am Vortag nachgegeben hatten. Grund dafür sind Belastungen durch den Preiskampf im Essenslieferdienstsektor, die von Meituan, einem chinesischen Konkurrenten, offengelegt wurden.
Positiv entwickelten sich hingegen die Aktien von Ulta Beauty, die um 3,7 Prozent zulegten, nachdem der Kosmetikkonzern seine Jahresprognose nach einem starken zweiten Quartal anhob. Auch Dell erhöhte seine Jahresziele, jedoch liegt der Unternehmensausblick für das laufende Quartal unter den Erwartungen des Marktes, was die Aktie um 6,2 Prozent drückt. Der Bekleidungskonzern Gap und der Baumaschinenhersteller Caterpillar rechnen mit höheren Belastungen durch die US-Zollpolitik als ursprünglich angenommen, was zu einem Rückgang ihrer Aktien um 1,8 Prozent beziehungsweise 2,9 Prozent führte.
Der Dollar legt leicht zu, nachdem sich Fed-Gouverneur Christopher Waller für einen kleinen Zinsschritt um 25 Basispunkte im September ausgesprochen hat. Eine Zinssenkung um 50 Basispunkte hält er nicht für notwendig. Der Dollarindex steigt um 0,1 Prozent. Am Anleihemarkt ziehen die Renditen leicht an, wobei die Rendite zehnjähriger US-Anleihen um 2 Basispunkte auf 4,22 Prozent steigt. Der Goldpreis bleibt stabil, während die Befürchtung eines Überangebots, auch als Folge der höheren US-Zölle, auf den Ölpreisen lastet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior ML/AI Engineer (w/m/d) - Data Science

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen vor Gewinnmitnahmen: PCE-Index im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen vor Gewinnmitnahmen: PCE-Index im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen vor Gewinnmitnahmen: PCE-Index im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!