WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die USA verzeichnen einen alarmierenden Anstieg von Zeckenbissen, was Experten auf den Klimawandel zurückführen. Höhere Temperaturen begünstigen die Ausbreitung dieser Parasiten, die gefährliche Krankheiten übertragen können. Besonders betroffen ist der Nordosten des Landes, wo die Zahl der Notaufnahmen aufgrund von Zeckenbissen stark gestiegen ist.

In den Vereinigten Staaten wird ein besorgniserregender Anstieg von Zeckenbissen verzeichnet, der teilweise auf die steigenden Temperaturen zurückzuführen ist. Laut den neuesten Daten der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) hat die Zahl der Zeckenbisse in diesem Jahr den höchsten Stand seit über fünf Jahren erreicht. Im Juli wurden 74 Zeckenbisse pro 100.000 Notaufnahmebesuche registriert, der höchste Wert für diesen Monat seit 2017. Im Mai lag die Zahl bei 134, der höchste Wert seit 2019.
Besonders betroffen ist der Nordosten der USA, wo bisher in diesem Jahr 127 Zeckenbisse pro 100.000 Notaufnahmebesuche gemeldet wurden. Dr. William Schaffner, ein Experte für Infektionskrankheiten und Professor für Präventivmedizin an der Vanderbilt University in Tennessee, erklärt, dass sich Zecken in den letzten zwei Jahrzehnten allmählich in den USA ausgebreitet haben. Diese Ausbreitung hat auch die geografischen Gebiete, die von zeckenübertragenen Infektionen betroffen sind, erweitert.
Der Klimawandel spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung von Zecken und den von ihnen übertragenen Krankheiten. So haben sich beispielsweise Hirschzecken, die Lyme-Borreliose übertragen, in den letzten 50 Jahren auf 16 nördliche Bundesstaaten ausgedehnt. Auch in Kanada hat sich das Risiko für Lyme-Borreliose in Québec verdoppelt und in Manitoba verdreifacht.
Um der Ausbreitung von zeckenübertragenen Krankheiten entgegenzuwirken, empfehlen Experten präventive Maßnahmen wie das Tragen langer, heller Kleidung, das Besprühen von Kleidung mit Permethrin und das Vermeiden von unbefestigten Wegen. Zudem wird daran gearbeitet, eine neue Kautablette zu entwickeln, die Menschen vor Zeckenbissen schützen soll. Haustiere können durch Präparate wie K9 Advantix oder Frontline Plus geschützt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

AI Solutions Engineer (w/m/d)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anstieg der Zeckenbisse in den USA: Klimawandel als Treiber" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anstieg der Zeckenbisse in den USA: Klimawandel als Treiber" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anstieg der Zeckenbisse in den USA: Klimawandel als Treiber« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!